Internet Explorer 9 (IE9): Parallel zu IE8 installieren


    Tags: ,

    IE9 Platform PreviewEs ist seit jeher so, dass sich – als von Microsoft unterstütztes Setup – auf jeder Windows-Installation nur ein Internet Explorer befinden kann. Der Grund ist die enge Verzahnung des Browsers mit dem Betriebs­system. Benötigt man mehrere Versionen nebeneinander, ist man gehalten, die andere IE-Version per Virtualisierung auf den Desktop zu holen. In der FAQ zu IE9 betont Microsoft denn auch, dass dieses Prinzip weiterhin Gültigkeit habe.

    IE9: Parallelinstallation per Platform Preview

    Für den Test des IE9 bietet Microsoft allerdings dessen ungeachtet eine eigens entwickelte Variante der Parallelinstallation an, die nichts mit Virtualisierung zu tun hat. Dazu installiert man nur die Engine des neuen Browsers ohne Betriebssystem-Integration oder überhaupt einer komfortablen GUI, so dass die sonst unvermeidbaren Konflikte nicht auftreten.

    Im zugehörigen KB-Artikel wird einleitend explizit festgestellt, dass dies für die Kombination anderer IE-Versionen nicht möglich ist. Auch hält es Microsoft für notwendig darauf hinzuweisen, dass Parallelinstallationen, die mit Hilfe undokumentierter Tricks oder auf irgendeinem anderen Wege erreicht wurden, ein nicht unterstütztes Setup darstellen.

    Parallelinstallation oder Upgrade: Unterschiedliche IE9-Setup-Pakete

    Der Unterschied, ob die IE9-Installation parallel erfolgt oder aber den aktuell installierten Internet Explorer ersetzt, liegt im Setup-Paket: Auf der Download-Seite für die IE9-Beta erhält man die Auswahl, ob man die Beta oder die Platform Preview herunterladen möchte. Nur letztere erhält die originale IE-Installation und kann zum Test der Render- und Script-Engine verwendet werden. Eine GUI enthält sie kaum, bis auf das Programmfenster selbst und 4 Menü-Einträge. Nicht einmal Vorwärts, Stop- oder Rückwärts-Schaltflächen oder eine Adresszeile gibt es in dieser Variante, sämtliche Aktionen müssen per Menü oder Tastenkombination durchgeführt werden.

    Für die volle Browser-UI des Internet Explorer 9 ist die Installation der Beta-Version erforderlich, die wie gewohnt den bis dato auf dem PC befindlichen IE-Browser ersetzt. Die Einstellungen und Daten der vorherigen IE-Installation werden dabei übernommen. Entfernt man sie später wieder, erhält man automatisch den vorigen Internet Explorer zurück.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Andreas Kroschel
    Andreas Kroschel ist Buchautor und Verfasser von Fachartikeln zu Hardware, Windows und Linux sowie IT-Sicherheit. Er arbeitete als Redakteur unter anderem für BYTE Deutschland und die PC-Welt.

    Ähnliche Beiträge