Tags: Backup, Windows Server 2008
Seit Windows Server 2008 unterstützt die systemeigene Backup-Applikation keine Bandlaufwerke mehr – das trifft auch auf die Client-Betriebssysteme Windows Vista und Windows 7 zu. Microsoft unterstützt Bandlaufwerke weiterhin auf Treiberebene und bietet das „Windows NT Backup - Restore Utility“ zum Download für Vista und Server 2008 sowie für Windows 7 und Server 2008 R2 an, jeweils in einer 32- als auch in einer 64-Bit-Version. Dies kann zwar auf Bandlaufwerke zugreifen, dient jedoch nur dazu, Backups wiederherzustellen, die im alten XP/2003-Format (.bkf) vorliegen, das Erstellen neuer Backups ist damit nicht möglich.
Wer hohe Investitionen in Band-Hardware getätigt und seine Backup-Strategie auf diese ausgerichtet hat, muß eine alternative Lösung suchen, um sie weiter benutzen zu können. Es existieren zwar Anleitungen, wie NTBackup aus Windows XP/2003 auch unter den aktuellen Windows-Versionen weiter zu betreiben sein soll, doch für professionelle Umgebungen dürften derlei Hacks kaum geeignet sein. Hier ein kurzer Überblick, welche Backup-Tools von Drittanbietern Bandlaufwerke unterstützen:
Symantec Backup Exec: 60-Tage-Testversion verfügbar, verwendet das gleiche Tape-Format wie NTBackup, Agenten für Hyper-V- und VMWare-Infrastructure-Unterstützung, weitere Optionen und Agenten zukaufbar.
CA ARCserve Backup: 30-Tage-Testversion verfügbar, Hyper-V-, VMWare- und Xen-Unterstützung, weitere Optionen und Agenten zukaufbar.
BackupAssist: 30-Tage-Testversion verfügbar, Hyper-V-Unterstützung, verwendet Windows-eigenen Treiber für Bandlaufwerke, Tape-Unterstützung mit Zip-Kompression ist Option, die separat erworben werden muß, weitere Optionen und Agenten zukaufbar.
Barracudaware Yosemite Server Backup: 60-Tage-Testversion verfügbar.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- Active-Directory-Snapshots mit Sysinternals AD-Explorer erstellen und vergleichen
- Im Test: Office 365 sichern mit Nakivo Backup & Replication
- Veeam kündigt B&R v12, Backup for M365 v7 und Backup für Salesforce an
- VMware PowerCLI 12.6 bringt Cmdlets für das vCSA-Backup
- Nakivo Backup & Replication 10.6: Sicherung von File-Shares und M365-Gruppen, Support für externe Datenbanken