Tags: Kompatibilität, Inventarisierung, Migration
Wenn es um die Inventarisierung und das Windows-7-Deployment geht, sind zwei Tools von Microsoft im Gespräch: der Application Compatibility Manager (ACM) und das Microsoft Assessment and Planning Toolkit (MAP). Vielen Administratoren stellt sich die Frage, welches Werkzeug für den Zweck besser geeignet ist.
Folgender kurzer Vergleich zeigt, welchen Ansatz das jeweilige Werkzeug verfolgt. Aus der Tabelle geht klar hervor, dass die Tools jeweils verschiedene Fragen beantworten: Der Fokus von MAP liegt klar auf Performance, Hardware-Ausbau und Konsolidierungspotentialen, wohingegen ACM alleine die Kompatibilität von Hard- und Software erfasst. Es handelt sich also nicht um eine exklusive Oder-Frage; unter Umständen ist der Einsatz beider Tools angebracht.
MAP | ACM | |
---|---|---|
Datensammlung |
|
|
Erfasste Daten |
|
|
Analyse und Darstellung der Bewertung |
|
|
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
- MAP 5.5: Migrationsprüfung für Azure, Datenbanken, Hyper-V
- PCs auf Eignung für Windows 11 prüfen mit Microsofts Update Compliance
- Migration auf Windows Server 2022: WSMT versus In-Place-Updates
- Migration auf Edge: Internet Explorer mit Enterprise Mode weiternutzen
- Update auf vCenter 7 Appliance: Voraussetzungen und Einschränkungen
Weitere Links