Weblog von Andrej Radonic

    Kalender, Aufgaben, Kontakte in CommuniGate Pro mit externen Clients nutzen

    iPad-KalenderAnwender einer Collaboration-Software erwarten, dass sie Informationen mit Benutzern anderer Systeme austauschen können, beispielsweise zur Vereinbarung von Terminen. Darüber hinaus sollen unterschiedliche Clients auf Adressen, Kalender und Aufgaben zugreifen können. Eine wichtige Rolle spielen dabei CalDAV und CardDAV, die auch von CommuniGate Pro unterstützt werden.

    Instant Messaging mit CommuniGate Pro

    Mobiler IM-Client für CommuniGateDer Online-Chat galt ursprünglich als Medium, das nur für den privaten Einsatz taugt. Doch führende Anbieter von Mail-Systemen wie IBM und Micro­soft entdeckten den Nutzen dieser synchronen Kommunikation auch für geschäftliche Anwen­dungen. Mittlerweile hat sich Instant Messaging als fester Bestandteil von Enterprise-Messaging etabliert. Auch CommuniGate bietet ein solches Feature.

    Test: baramundi Mobile Device Management für Android, iOS und Windows Phone

    Compliance für Mobile GeräteWährend das zentrale Management von Hardware, Software und Benutzern auf PCs heute eine Selbstverständlichkeit ist, entwickelt es sich für Smartphones und Tablets erst allmählich. Die baramundi Software AG ergänzte daher ihre Management Suite um Funktionen für mobile Geräte, so dass diese zusammen mit PCs unter einer gemeinsamen Oberfläche admini­striert werden können.

    Altaro Hyper-V Backup 4 im Test: VMs sichern und wiederherstellen

    Dashboard von Altaro Hyper-V BackupDie Microsoft-eigenen Bordmittel erlauben zwar das Sichern von VMs, jedoch mangelt es an Komfort und Funktionalität. Daher füllen verschiedene Anbieter mit vollwertigen Produkten diese Lücke. Altaro bietet mit Hyper-V Backup eine Lösung speziell für den Hypervisor von Microsoft. Die eben erschienene Version 4 ergänzt die Datensicherung um Funktionen für das Disaster Recovery inklusive WAN-Optimierung sowie Item-Level-Restore für Exchange.

    E-Mails verschlüsseln mit S/Mime in CommuniGate Pro

    Das Anwender-Zertifikat ist über ein eigenes Passwort zusätzlich gesichert.Eigentlich sollte es gängige Praxis sein, geschäftskritische Nachrichten zu verschlüsseln, so dass vertrauliche Informationen vor der Neugier Unbefugter sicher sind. Das gilt umso mehr, als nun bekannt ist, wie sehr Geheimdienste die gesamte Internet-Kommunikation auch für den Zweck der Wirtschaftsspionage ausspähen. CommuniGate Pro bietet wie andere führende Messaging-Systeme die nötige Infrastruktur für das Signieren und Verschlüsseln von Nachrichten.

    Lizenzen am Terminal-Server mit NetMan Desktop Manager verwalten

    Kann eine unterlizenzierte Applikation nicht gestartet werden, erhält er eine entsprechende Meldung.Bei vielen Softwareherstellern gelten komplexe Lizenzbedingungen, deren Einhaltung auf dem Terminal-Server besonders schwierig sein kann. Außerdem verursachen Software-Lizenzen erhebliche Kosten, so dass die Ermittlung und Überwachung des tatsächlichen Lizenzbedarfs generell von Bedeutung ist. Der NetMan Desktop Manager bietet die dafür nötigen Funktionen.

    CommuniGate Pro: Unified Communications mit verschiedenen Clients

    Mobiler Client für CommuniGateAnwender sind immer mehr auf unterschiedliche Endgeräte angewiesen: vom stationären Desktop-PC über Laptops bis hin zu Smartphones und Tablets. Soll der Zugriff auf eine zentrale Messaging- und Groupware-Plattform gewährleistet werden, sind daher Clients gefragt, die auf den wesentlichen Endgeräte-Typen und beteiligten Betriebssystemen die benötigten Funktionen zur Verfügung stellen.