Weblog von Andrej Radonic

    Gegenstück zu Exchange Public Folders: CommuniGate eDisc

    CommuniGate Pro eDisc-FoldersFührende Messaging-Systeme wie Microsoft Exchange oder Lotus Notes bieten seit Jahren neben E-Mail auch Groupware-Funktionen, die das zentrale Speichern und das gemeinsame Bearbeiten von Dateien erlauben. CommuniGate Pro steht als leistungsfähiges System für Unified Communications nicht hinter seinen bekannteren Konkurrenten zurück. Das Pendant zu den Public Folders heißt hier eDisc.

    CommuniGate Pro im Test: E-Mail, Instant Messaging, VoIP, Kalender

    Pronto!-Client für CommuniGate ProE-Mail als elektronisches Kommunikationsmittel erhält zunehmend Konkurrenz durch Medien wie Instant Messaging, VoIP und Social Media. Während die Marktführer Microsoft und IBM für die synchronen Formen der Kommunikation eigenständige Produkte wie Lync oder Sametime anbieten, bündelt CommuniGate die verschiedenen Technologien in seinem gleichnamigen Messaging-Server. Mit an Bord sind zudem die wichtigsten Groupware-Funktionen wie Adress- und Aufgabenverwaltung sowie Kalender.

    NEXThink im Test: Performance-, Security- und Compliance-Monitoring für Clients

    Die Architektur einer NEXThink-Installation.Server, Services und Netzwerke stehen heutzutage unter permanenter Beobachtung. Die tatsächliche Anwender-Erfahrung und der Desktop-Zustand werden dabei häufig vernachlässigt. NEXThink wirft einen tiefen Blick in den PC, um die Qualität von Applikationen und des Desktops insgesamt kontinuierlich zu überwachen.

    Pano Logic im Test: virtuelle Desktops einrichten mit Zero Clients

    Pano Zero ClientThin Clients entfernten sich im Lauf der Jahre zunehmend vom Ideal des schlanken Endgeräts. Um damit ein ähnliches Benutzererlebnis zu bieten wie mit PCs, setzten die Hersteller auf mehr Leistungsfähigkeit und lokale Betriebssysteme inklusive Software. Dadurch stieg aber auch der Wartungsaufwand. Hersteller wie Pano Logic versprechen nun unter dem Schlagwort des Zero Client die absolut wartungsfreien Endgeräte.

    Ubuntu Enterprise Cloud im Test

    WolkenUbuntu Enterprise Cloud (UEC) ist eine Server-Plattform zum Aufbau und Betrieb von private oder public Clouds. Aufbauend auf den aktuellen Ubuntu 10.4 Server wird Eucalyptus ("Elastic Utility Computing Architecture Linking Your Programs To Useful Systems") verwendet. Diese aus einem universitären Projekt hervorgegangene freie Software wird zum einen als Service von dem gleichnamigen Startup betrieben, und ist außerdem als Paket für Ubuntu, RHEL, CentOS, openSUSE und Fedora verfügbar.