Tags: Azure, Microsoft 365
Mit Zertifizierungen kann man seiner Karriere auf die Sprünge helfen oder einfach sein Wissen erweitern, IT-Firmen brauchen sie für ihren Partnerstatus. In den letzten Jahren sind viele neue IT-Berufsfelder mit eigenem Know-how entstanden. Microsoft reagiert darauf mit dem Umbau seines Zertifizierungsprogramms.
Die Angebotspalette von Microsoft 365 wächst stetig, mit Azure entstehen neue Möglichkeiten und auch mit Enterprise Mobility + Security (EMS) erschließt Microsoft neue Märkte. Windows 10 brachte zudem fundamentale Änderungen beim Client-Management.
Zusätzlich werden im Zuge der Digitalisierung neue Prozesse, Arbeitsweisen und Technologien erschaffen. Daher war zu erwarten, dass Microsoft auch seine Zertifizierungen auf die Cloud ausrichtet.
Seit September 2018 hat sich Microsoft auf rollenbasierte Zertifizierungen konzentriert und seitdem solche für Azure, Microsoft 365, Dynamics 365 und Power-Plattform eingeführt. Der Hersteller richtet sich damit an Systemadministratoren (IT Pros), Entwickler sowie an Data- und AI-Experten.
Aus für bisherige Zertifizierungen
Die Programme Microsoft Technology Associate MTA, Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA), Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD) und Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) werden am 31.01.2021 eingestellt. Somit kann man dafür keine Prüfungen mehr ablegen und die Zertifizierungen lassen sich nicht mehr erwerben.
Betroffen davon sind:
- MCSA: BI Reporting
- MCSA: Dynamics 365 for Operations
- MCSA: SQL 2016 BI Development
- MCSA: SQL 2016 Database Admin
- MCSA: SQL 2016 Database Dev
- MCSA: SQL Server 2012/2014
- MCSA: Universal Windows Platform
- MCSA: Web Applications
- MCSA: Windows Server 2012
- MCSA: Windows Server 2016
- MCSD: App Builder
- MCSE: Business Applications
- MCSE: Core Infrastructure
- MCSE: Data Management & Analytics
- MCSE: Productivity
- Microsoft Certified: Power Apps + Dynamics 365 Developer Associate
Den Termin für das Ende dieser Zertifizierungen hat Microsoft aufgrund der Pandemie bereits mehrfach verschoben. Sicherlich wird man das damit erworbene Wissen noch länger anwenden können. Jedoch ist seine Halbwertszeit heutzutage gering und Microsoft schätzt die Relevanz einer Zertifizierung auf weniger als fünf Jahre.
Jedoch drückt Microsoft ein Auge zu und lässt einige Zertifizierungen noch bis zum 31.01.2022 als Grundlage für andere Programme gelten. So erfüllt beispielsweise der MCSE: Productivity die Voraussetzung für den Microsoft 365 Certified: Enterprise Administrator Expert. So bleibt etwas Zeit seine bestehende Zertifizierung zu aktualisieren.
Vorhandene Zertifizierungen aktualisieren
Wer schon bestehende Zertifizierungen hat, kann folgende Pfade wählen. Die Grafik bietet eine Orientierung.
Zertifizierungsübersicht
- Zertifizierungen in der aktuellsten Übersicht.
- Das aktuelle Poster gibt es bei Microsofts Website.
- Detailliere Schulungs- und Zertifizierungsleitfäden hat Microsoft auf über 100 Seiten zusammengestellt.
Azure-Zertifizierungen
Zertifizierungen für Azure gewinnen laufend an Bedeutung. Zuletzt wurden diese jährlich erneuert, das heißt, die Prüfungen wurden angepasst und erhielten eine neue Examensnummer. Daher lohnt sich zur Planung einer angestrebten Zertifizierung ein Blick in die Liste abgekündigter Examen und die Liste abgekündigter Kurse. Bestandene Azure-Zertifizierungen behalten momentan ihre Gültigkeit bei, verlieren aber kontinuierlich an Aktualität.
Die folgende Grafik gibt einen Überblick über die Azure-Zertifizierungen.
Fundamentals-Zertifizierungen
Fundamentals sind für Einsteiger empfohlen, die Grundlagen in einem neuen Gebiet erlernen möchten. Für diese muss in der Regel nur eine Prüfung erfolgreich abgeschlossen werden. Sie gehen technisch nicht zu tief in Details und bieten somit eine gute Orientierung.
Titel | Prüfung | Bereich | Funktion |
---|---|---|---|
Microsoft Certified: Azure Fundamentals | AZ-900 | Azure | Entwickler |
Microsoft Certified: Azure AI Fundamentals | AI-900 | Azure | KI-Techniker |
Microsoft Certified: Azure Data Fundamentals | DP-900 | Azure | Datentechniker |
Microsoft 365 Certified: Fundamentals | MS-900 | Microsoft 365 | Geschäftskunde |
Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals | MB-901 | Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals | PL-900 | Power Platform | Geschäftskunde |
Rollenbasierte Zertifizierungen - Associate Level
Die einzelnen Zertifizierungen richten sich nach Rolle, Interesse, übertragener Aufgabe oder Job-Beschreibung. Der Accociate-Level ist vergleichbar mit dem eingestellten MCSA.
Titel | Prüfung | Bereich | Funktion |
---|---|---|---|
Azure Administrator Associate | AZ-104 | Azure | Administrator |
Azure Developer Associate | AZ-204 | Azure | Entwickler |
Azure Security Engineer Associate | AZ-500 | Azure | Sicherheitstechniker |
Azure Data Engineer Associate | DP-200 DP-201 |
Azure | Datentechniker |
Azure AI Engineer Associate | AI-100 | Azure | KI-Techniker |
Azure Data Scientist Associate | DP-100 | Azure | Data Scientist |
Azure Database Administrator Associate | DP-300 | Azure | Datenbankadministrator |
Data Analyst Associate | DA-100 | Azure | Datenanalyst |
Microsoft 365 Developer Associate | MS-600 | Microsoft 365 | Entwickler |
Messaging Administrator Associate | MS-203 | Microsoft 365 | Administrator |
Modern Desktop Administrator Associate | MD-100 MD-101 | Microsoft 365 | Administrator |
Security Administrator Associate | MS-500 | Microsoft 365 | Administrator |
Teams Administrator Associate | MS-700 | Microsoft 365 | Administrator |
Dynamics 365 Sales Functional Consultant Associate | MB-200 MB-210 |
Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Dynamics 365 Marketing Functional Consultant Associate | MB-200 MB-220 |
Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Dynamics 365 Customer Service Functional Consultant Associate | MB-200 MB-230 |
Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Dynamics 365 Field Service Functional Consultant Associate | MB-200 MB-240 |
Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Power Apps + Dynamics 365 Developer Associate | MB-200 MB-400 |
Dynamics | Entwickler |
Dynamics 365 Finance Functional Consultant Associate | MB-300 MB-310 |
Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufacturing Functional Consultant Associate | MB-300 MB-320 |
Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Dynamics 365 Supply Chain Management Functional Consultant Associate | MB-300 MB-330 |
Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Dynamics 365: Finance and Operations Apps Developer Associate | MB-300 MB-500 |
Dynamics | Entwickler |
Dynamics 365 Business Central Functional Consultant Associate | MB-800 | Dynamics | Fachtechnischer Berater |
Power Platform App Maker Associate | PL-100 | Power Platform | Wirtschaftsanalytiker, Unternehmensinhaber, Geschäftskunde, Datenanalyst, Entwickler, DevOps-Techniker, App-Entwickler, Technologie-Manager |
Power Platform Developer Associate | PL-400 | Power Platform | Entwickler |
Power Platform Functional Consultant Associate | PL-200 | Power Platform | Wirtschaftsanalytiker, Entwickler, Fachtechnischer Berater |
Data Analyst Associate | DA-100 | Power Platform | Datenanalyst |
Rollenbasierte Zertifizierungen - Expert Level
Es gibt fünf Zertifizierungen auf Experten-Level. Er ist vergleichbar mit dem eingestellten MCSE.
Titel | Vorraussetzung | Prüfung | Bereich | Funktion |
---|---|---|---|---|
DevOps Engineer Expert | AZ-104 oder AZ-204 | AZ-400 | Azure | DevOps-Techniker |
Azure Solutions Architect Expert Roadmap |
AZ-303 AZ-304 |
Azure | Lösungsarchitekt | |
Enterprise Administrator Expert |
MD-100, MD-101 oder |
MS-100 MS-101 |
Microsoft 365 | Administrator |
Dynamics 365 + Power Platform Solution Architect Expert Roadmap |
MB-200, MB-400 oder MB-200, MB-210 oder MB-200, MB-220 oder MB-200, MB-230 oder MB-200, MB-240 |
MB-600 | Dynamics Power Platform | Lösungsarchitekt |
Dynamics 365 Finance and Operations Apps Solution Architect Expert Roadmap |
MB-300, MB-310 oder MB-300, MB-320 oder MB-300, MB-330 oder MB-300, MB-350 |
MB-700 | Dynamics | Fachtechnischer Berater, Lösungsarchitekt |
Spezial-Zertifizierungen
Diese beiden Zertifizierungen sind auf ein Themengebiet spezialisiert und zielen auf einen einzelnen Workload ab. Somit ist Azure nicht im Schulungsumfang enthalten. Microsoft empfiehlt, mit der Zertifizierung SAP Workloads Specialty zusätzlich zu den Herstellerzertifizierungen auch die Zertifizierung Azure Administrator Associate oder Azure Solutions Architect Expert zu erwerben.
Titel | Prüfung | Bereich | Funktion |
---|---|---|---|
Azure for SAP Workloads Specialty Roadmap |
AZ-120 | Specialty | Administrator, Lösungsarchitekt |
Azure IoT Developer Specialty Roadmap |
AZ-220 | Specialty | Entwickler |
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Benjamin Bürk ist Senior Systems Engineer und betreut seit 2002 IT-Infrastrukturen von Unternehmen. Sein Schwerpunkt liegt im Aufbau und Betrieb von Server-Systemen und Microsoft 365-Umgebungen. Er ist ITIL4 Foundation, dreifach als MCSA sowie als MCSE Productivity zertifiziert..
// E-Mail, LinkedIn, Podcast //
Verwandte Beiträge
- Windows 365: Zurücksetzen auf Restore-Points, Upgrade für Multimedia Redirection
- Anleitung: Cloud-PC mit Windows 365 bereitstellen
- Windows 365: Editionen, Lizenzierung, Preise
- Microsoft Windows 365: Cloud-PC zum Festpreis mit vereinfachter Bereitstellung
- Azure Active Directory: Funktionsweise, Editionen, Preise
Weitere Links
2 Kommentare
Beim "Enterprise Administrator Expert" kann als Voraussetzung alternativ der MS-203 gemacht werden. Oder täusche ich mich?
Gut aufgepasst, vielen Dank für das Feedback. Für den Enterprise Administrator Expert gilt auch der Messaging Administrator Associate als Voraussetzung.