Tags: ESXi, Netzwerk, Hardware
Viele IT-Pros betreiben VMware-Labs zum Lernen, zur Vorbereitung auf die Zertifizierung oder zum Testen. Sie verwenden dazu häufig Hardware, die nicht in der Kompatibilitätsliste enthalten ist. Dies kann zu Problemen mit fehlenden Treibern führen, vor allem bei NICs. Community Networking Driver für ESXi füllen diese Lücke für populäre Intel-Netzwerkkarten.
Community Networking Driver for ESXi ist ein VMware Fling, mit dem sich offiziell nicht unterstützte Netzwerkadapter in Workstations oder verschiedenen Server-Modellen betreiben lassen. Die Anforderungen dafür sind überschaubar:
- VMware ESXi 7.0 (x86) oder neuer
- Die verwendeten Netzwerkadapter müssen der VID/PID entsprechen, die in der Liste der unterstützten Adapter aufgeführt ist.
- Alle NICs im Community-Bundle sind Intel-Adapter
Community Networking Driver für ESXi wurde seit dem Start des Projekts im Jahr 2021 kontinuierlich aktualisiert. Die jüngste Version stammt vom 15. März 2022 und bietet Unterstützung für:
- zusätzliche Intel I225-Geräte mit beliebiger PHY-ID
- neue Intel I226-K-Geräte mit beliebiger PHY-ID
Installieren der Community-Netzwerktreibers für ESXi
Um das VMware Fling zu verwenden, müssen Sie lediglich eine ZIP-Datei herunterladen und über die ESXi-Befehlszeile installieren. Ein Login auf der VMware-Website ist dafür nicht erforderlich.
Als nächstes müssen Sie das Paket per SCP auf Ihren ESXi-Host übertragen. In meinem Beispiel habe ich es einfach in das Stammverzeichnis gespeichert.
Und falls Sie sich fragen: Wie lade ich die Treiber hoch, wenn der Rechner nur einen nicht unterstützten Netzwerkadapter hat? In diesem Fall müssen Sie ein benutzerdefiniertes ESXi-ISO mit dem VMware vSphere Image Builder erstellen. Eine Anleitung dazu bietet dieser Beitrag.
Jetzt installieren Sie das Paket nur noch mit dem Befehl esxcli:
esxcli software vib install -d /Net-Community-Driver_1.2.7.0-1vmw.700.1.0.15843807_19480755.zip
Starten Sie abschließend Ihren ESXi-Host neu, um das Laden NIC-Treiber abzuschließen.
Zusammenfassung
Das Fling mit den Community-Netzwerktreibern für ESXi bietet eine einfache Möglichkeit, den VMware-Hypervisor um Treiber für NICs zu ergänzen, die häufig in handelsüblicher Hardware zu finden sind. Sie eignen sich primär für Labs, da VMware für Flings keinen Support bietet.
Die Installation ist unkompliziert und erfordert lediglich das Herunterladen der ZIP-Datei, die man dann auf den ESXi-Host kopiert. Falls das nicht möglich ist, integriert man sie mit dem Image Builder in ein benutzerdefinierten ESXi-Abbild. Es folgt die abschließende Installation über die Befehlszeile.
Der Community Networking Driver für ESXi ist eng verwandt mit einem anderen VMware Fling, dem USB Network Native Driver für ESXi. Es bietet Unterstützung für die gängigsten Chipsätze von USB-Netzwerkadaptern. Dazu gehören das ASIX USB 2.0 Gigabit-Netzwerk ASIX88178a, das ASIX USB 3.0 Gigabit-Netzwerk ASIX88179, das Realtek USB 3.0 Gigabit-Netzwerk RTL8152/RTL8153 und der Aquantia AQC111U.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- USB-Netzwerkadapter unter VMware ESXi nutzen
- Server remote warten mit IPMI: Netzwerk konfigurieren, Active Directory anbinden, von ISO booten
- Upgrade auf VMware ESXi 8.x mittels ISO oder online installieren
- ESXi Free 8.0: Neuerungen, Hardware-Voraussetzungen, Lizenzierung
- Quick Boot in VMware ESX 6.7 konfigurieren
Weitere Links