Tags: Windows Server 2022, Messaging
Auch wenn Telefax als ein veraltetes Medium gilt, so spielt es im Geschäftsleben nach wie vor eine wichtige Rolle. Anstatt physische Faxgeräte aufzustellen, bietet sich eine zentrale Computer-basierte Lösung an. Windows Server 2022 enthält einen Fax-Server, der Dokumente nicht nur versenden und empfangen, sondern auch an die Empfänger verteilen kann.
Anstatt Fax-Programme auf Client-PCs zu installieren und diese separat zu verwalten und zu warten, stellt der Fax-Server seine Funktionen einer ganzen Niederlassung oder dem gesamten Unternehmen zur Verfügung. Es reicht mithin, wenn man den Windows-Fax-Server einmal konfiguriert und die Endbenutzer dann auf diesen zentralen Service verweist.
Die Rolle des Fax-Servers umfasst:
- Faxdienst-Manager
- Windows-Fax und -Scan
- Faxdrucker
- Fax-Service
Der Faxdienst-Manager ist ein Microsoft MMC-Snap-In, das eine zentrale Verwaltung der Fax-Ressourcen erlaubt. Die Fax- und Scan-Konsole ermöglicht den Versand von Faxen, das Hinzufügen von Konten und die Überwachung eingehender Nachrichten über die Warteschlange.
Fax-Server installieren
Microsoft dokumentiert sechs Schritte, die zum Konfigurieren eines Fax-Servers unter Windows Server erforderlich sind:
- Installieren der Server-Rolle
- Hinzufügen und Freigeben eines Fax-Druckers
- Installieren von Faxgeräten
- Konfigurieren von Faxgeräten für Senden und Empfang
- Anpassen der Fax-Einstellungen
- Benutzerkonten einrichten
Server-Rolle hinzufügen
Die Rolle Fax Server lässt sich einfach über den Server Manager einrichten.
Im Dialog Rollendienste auswählen ist der Eintrag Print Server schon aktiviert, weil der Fax-Server einen gemeinsamen genutzten Drucker benötigt.
Bestätigen Sie die Installationsoptionen der Rolle und klicken Sie auf Installieren. Die Faxserver-Rolle, die Druck- und Dokumentendienste sowie die RSAT-Komponenten für die Verwaltung der Fax-Dienste werden dann hinzugefügt.
Fax-Drucker freigeben
Wenn Sie kein Faxgerät an den Windows-Server angeschlossen haben, wird automatisch eine lokale Verbindung mit einem Faxdrucker namens Fax erstellt. Diese erkennen Sie unter Geräte und Drucker.
Sie sollten das Faxgerät nun für die Benutzer freigeben. Dies lässt sich in den Druckereigenschaften erledigen.
Hinzufügen und Entfernen von Faxgeräten
Um Faxgeräte hinzuzufügen oder zu entfernen, öffnen Sie Windows-Fax und -Scan. Navigieren Sie dort zu Extras => Faxkonten und klicken Sie im daraufhin angezeigten Dialog auf Hinzufügen.
Wählen Sie anschließend Verbindung mit einem Faxmodem herstellen.
Vergeben Sie einen Namen für das Modem und wählen Sie aus, wie es Faxe empfangen soll.
Das neue Faxmodem scheint nun in der Übersicht unter Faxkonten auf.
Wenn Sie den Fax Service Manager öffnen, sollten Sie das neu hinzugefügte Faxgerät sehen.
Faxgeräte zum Senden und Empfangen konfigurieren
Öffnen Sie im Faxdienst-Manager die Eigenschaften des Faxgeräts. Dort können Sie die Übertragungseinstellungen auswählen und anpassen.
Konfigurieren der Fax-Einstellungen
Vor allem die Weiterleitung eingehender Faxe ist bedeutsam, da sie dem Fax-Dienst vorgibt, wie er mit eingehenden Nachrichten verfahren soll.
In der Konfiguration der eingehenden Methoden können Sie festlegen, wie die Nachrichten verarbeitet werden sollen, einschließlich:
- Weiterleitung über E-Mail
- In einem Ordner speichern
Wenn Sie Drucken aktivieren, werden Sie zur Konfiguration der Druckeigenschaften weitergeleitet, wo Sie den physischen Drucker auswählen, der an den Server angeschlossen ist und auf dem die Faxnachrichten ausgegeben werden sollen.
Für die Zustellung der Faxe als E-Mail müssen Sie die SMTP-Verbindung auf der Registerkarte Empfang im Dialog Fax-Eigenschaften konfigurieren. Hier können Sie die Adresse des Absenders und des SMTP-Servers und eventuell erforderliche Anmeldedaten festlegen.
Sie können die Reihenfolge, in der Faxnachrichten weitergeleitet werden, unter Verteilen eingehender Nachrichten => Globale Methoden bestimmen.
Benutzerkonten einrichten
Für den Zugriff auf den Fax-Server benötigen Sie entsprechende Benutzerkonten. Anstatt jedoch administrativen Aufwand für die Erstellung von Konten zu betreiben, können Sie den Fax Server diese Konten automatisch erstellen lassen.
Alternativ lassen sich die Fax-Konten manuell erstellen, indem Sie das Häkchen bei Auto-create entfernen.
Zusammenfassung
Die Fax-Server-Rolle ist in Windows Server 2022 noch präsent und es ist davon auszugehen, dass Microsoft sie auch weiterhin beibehalten wird. Obwohl das Feature nicht alle Funktionen einer vollständigen Fax-Lösung von Drittanbietern umfasst, erfüllt sie in den meisten, insbesondere kleineren Umgebungen, ihren Zweck.
Wie gezeigt, ist der Prozess zur Einrichtung eines Fax-Servers mit Windows Server 2022 relativ einfach und entspricht dem Vorgehen aus früheren Versionen des Betriebssystems.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- Windows Server 2022 als Gast-OS auf Proxmox VE installieren
- winget auf Windows Server installieren, Preview-Features aktivieren
- SSTP-VPN mit Windows Server einrichten
- RDS-Bereitstellung auf einen neuen Windows-Server migrieren
- Hochverfügbaren Speicher mit preiswerten Laufwerken und Storage Spaces einrichten
Weitere Links
5 Kommentare
"Geschäftsleben nach wie vor eine wichtige Rolle" - dürfte es aber nicht, da es nicht DSGVO konform nutzbar ist.
Das betrifft nur die Übertragung personenbezogener Daten. Bestellungen lassen sich damit in den meisten Fällen ohne weiteres abwickeln. Und die Gesundheitsämter übertragen damit bis heute ihre Meldungen an das RKI ;-)
Guten Morgen,
dann empfehle ich Ihnen einen Blick in hausärztliche Arztpaxen. Da ist das Fax nicht wegzudenken. Da werden und wurden Informationen aller Art über das alte Fax übertragen.
Nicht schön, aber gang und gäbe.
Haben Sie das an einem physischem Server mit serieller Schnittstelle/USB-Modem ausprobiert oder mit einer virtuellen VoIP-/CAPI-Schnittstelle?
Mit GFI FaxMaker (On-Premise) und XCAPI funktioniert das per VoIP/SIP immer noch ganz gut (auch wenn nicht jede Fax-Verbindung erfolgreich ist)
Bis hier hin klappt das alles ganz toll.
Leider ist die Anbindung von Clients an den Fax Server nicht möglich.
Wird über Windows Scan und Fax eine Verbindung hergestellt, wird das Fax Konto auf dem Fax Server 2022 erstellt, jedoch nicht auf dem Client gespeichert, obwohl die Einrichtung fehlerfrei abläuft.
Egal ob der Fax Server 2022 in einer Domäne oder stand alone betreiben wird.
Eine erfolgreiche Einrichtung eines Fax Kontos auf einem Windows 10/11 Client gelingt nicht.
Komisch ist auch, dass es nach der Einrichtung der Fax Server Rolle keine Gruppe Faxbenutzer gibt, was in allen vorherigen Editionen der Fall war.
Diese Gruppe war dazu da, Benutzern Zugriff auf den Fax Dienst des Servers zu gewähren.
Eventuell liegt das Problem ja genau hier....