Knoten zu einem Hyper-V-Cluster mit Windows Admin Center hinzufügen


    Tags: , ,

    Neuen Knoten zum Hyper-V-Cluster hinzufügenViele Unter­nehmen nutzen Hyper-V als hoch­ver­fügbare Rolle in einem Windows Server Failover Cluster. Diese lässt sich durch Hinzu­fügen weiterer Hosts ein­fach skalieren. Neben den her­­kömmlichen Tools kann man dafür auch Windows Admin Center (WAC) ver­­wenden. Aktuell muss man sich dabei aber noch mit einer wesent­lichen Ein­­schränkung abfinden.

    Die ursprüngliche Größe eines Hyper-V-Clusters richtet sich zunächst nach der Anzahl der virtuellen Maschinen, die darauf ausgeführt werden sollen, den Speicheranforderungen und der benötigten Rechenleistung. Der Ressourcen­bedarf kann sich jedoch aus vielen Gründen ändern, so dass man zusätzliche Knoten im Cluster benötigt.

    Tools für die Verwaltung eines Hyper-V-Clusters

    Hyper-V-Admins mussten traditionell mehrere Legacy-Tools verwenden, um alle Verwaltungs­aufgaben zu erledigen. Dazu gehören der Failover Cluster Manager, Hyper-V Manager und PowerShell. Microsoft hat mittlerweile die Not­wendigkeit erkannt, ein Tool bereitzustellen, das alle benötigten Funktionen umfasst.

    Failover Cluster Manager eignet sich auch für die Verwaltung eines Hyper-V-Clusters.

    Windows Admin Center ist ein relativ neues Web-basiertes Werkzeug, das viele der älteren Tools ersetzen soll. Allerdings ist es bis dato nicht in der Lage, alle Aufgaben der RSAT vollständig zu übernehmen.

    Verwaltung eines Hyper-V-Clusters in Windows Admin Center

    Knoten zu einem Hyper-V-Cluster hinzufügen

    Mit dem WAC lässt sich ein Knoten sehr einfach zu einem Hyper-V-Cluster hinzufügen. Zunächst müssen wir jedoch den Cluster in das WAC aufnehmen. Wählen Sie Add bzw. Hinzufügen auf der WAC-Homepage. Auf der folgenden Seite klicken Sie dann auf der Kachel Server-Cluster erneut auf Add.

    Erster Schritt, um einen neuen Knoten zu einem Hyper-V-Cluster hinzuzufügen

    Geben Sie in das Feld Cluster hinzufügen den Namen des Cluster-Objekts (CNO) ein. Der Prozess validiert diesen anschließend und Sie sehen eine grüne Checkbox, wenn der Vorgang erfolgreich war.

    Hyper-V-Cluster zu WAC über Eingabe des CNO hinzufügen

    Danach finden Sie eine Übersicht über alle Knoten unter dem Menüpunkt Nodes. Dort können Sie über Add einen weiteren Knoten hinzufügen. Dieser Befehl öffnet das Blade Add servers to the cluster. Geben Sie hier den Hostname des neuen Hyper-V-Knotens ein.

    In der Übersicht über die Knoten eines Hyper-V-Cluster kann man einen neuen Server hinzufügen.

    Die Aktion fügt den Knoten nur vorläufig hinzu. Um den Vorgang abzuschließen, muss man am unteren Rand des Fensters erneut auf Add klicken.

    Aktion zum Hinzufügen des Knotens zu einem Hyper-V-Cluster auslösen

    Sobald Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken, wird der Prozess unter dem Benachrichtigungsfenster gestartet.

    An dieser Stelle wird man in der Regel jedoch folgende Fehlermeldung erhalten:

    There were errors adding nodes to cluster Add Nodes Action. Error: RemoteException: The server ‘hvhost03.cloud.local’ does not have the Failover Clustering feature installed. Use Server Manager to install the feature on this server.

    Das Hinzufügen eines Hyper-V-Knotens bricht mit einem Fehler ab

    Die Erklärung dafür besteht darin, dass WAC aktuell nicht in der Lage ist, einen neuen Knoten von Grund auf einzurichten. Wenn man hingegen einen neuen Cluster aufsetzt, dann deckt das Tool den gesamten Workflow inklusive Installation der benötigten Rollen und der Cluster-Validierung ab.

    Nur beim Einrichten des Clusters arbeitet WAC automatisch alle nötigen Schritte ab.

    Fügt man jedoch nur einen neuen Knoten hinzu, dann muss dieser bereits zuvor entsprechend eingerichtet werden. Das betrifft die Installation der erforderlichen Rollen und Features. Dies kann man über den Server Manager nachholen.

    Fehlende Features auf dem neuen Knoten mit dem Server Manager installieren

    Ist der neue Server entsprechend vorbereitet, dann lässt er sich im WAC problemlos zum Cluster hinzufügen.

    Der Hyper-V-Knoten wurde erfolgreich zum bestehenden Hyper-V-Cluster hinzugefügt.

    Fazit

    Wie auch bei anderen Features und Funktionen ist das Windows Admin Center in einigen Bereichen noch nicht ganz ausgereift. Es ist zu hoffen, dass Microsoft im Laufe der Zeit weitere fehlende Features zu WAC hinzufügt.

    Aktuell erleichtert es das Einrichten eines neuen Clusters mit Hilfe des Wizard-geführten Workflows erheblich. Hingegen lässt sich nachher ein Knoten zu einem bestehenden Hyper-V-Cluster nur dann hinzufügen, wenn Sie die erforderlichen Rollen und Funktionen mit anderen Tools vorinstalliert haben.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Brandon Lee

    Brandon Lee ist seit mehr als 18 Jahren in der IT-Branche tätig und konzen­triert sich auf Networking und Virtua­lisie­rung. Er ver­öffent­licht auf ver­schie­denen Blogs und ver­fasst tech­nische Doku­men­ta­tionen, haupt­sächlich auf Virtualizationhowto.com.

    // Kontakt: Web, E-Mail, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links