Microsoft Universal Print: Connector installieren, Azure-Service konfigurieren, Drucker zu PCs zuordnen


    Tags: , ,

    Microsoft Universal PrintMit Universal Print können Firmen den Großteil ihrer Druck­infra­struktur in die Cloud verlagern. Der Dienst besteht aus einer SaaS-Komponente auf Azure inklusive Management-Tools, einem in Windows 10 inte­grierten Client und einem Konnektor für ältere Drucker. Diese Anleitung be­schreibt die Einrichtung der Druck­umgebung.

    Die in den meisten Unternehmen aktuell genutzten Drucker sind nicht in der Lage, direkt mit Universal Print zu kommu­nizieren. Für diese Fähigkeit benötigen sie eine spezielle Firmware, welche die Protokolle unterstützt, die Universal Print verwendet. Bei älterer Hardware dient daher der Universal Print Connector als Proxy zwischen den Druckern und dem Dienst in Microsoft Azure.

    In der Regel besteht also der erste Schritt zum Einrichten von Universal Print in der Installation des Connectors. Er macht die lokalen Drucker dem Cloud-Dienst bekannt. Alternativ kann man Lösungen von Drittanbietern nutzen, etwa den Print Connector von ezeep. Dabei handelt es sich um ein Appliance, das auch mehr Funktionen bietet als das Microsoft-Programm.

    Der Universal Print Connector verlangt einige System­voraus­setzungen, die in der Microsoft-Dokumentation beschrieben sind. Dazu gehören:

    • Universal Print ist in Ihrem Azure-Tenant aktiviert
    • Das Benutzerkonto hat die Rolle Printer Administrator oder Globaler Administrator
    • Ihrem Benutzerkonto ist eine Universal-Print-Lizenz zugewiesen
    • Windows 10 64-Bit, Pro oder Enterprise, Version 1809 und höher oder Windows Server 2016 und höher
    • Der Host-PC muss Zugriff auf die folgenden Domänen haben: *.print.microsoft.com, *.microsoftonline.com, *.azure.com, aka.ms, *.msftauth.net, go.microsoft.com

    Sie können den Universal Print Connector hier herunterladen.

    Installieren des Universal Print Connectors

    Ich habe in meiner Laborumgebung eine virtuelle Maschine mit Windows 10 Pro 1909 und einem einzelnen HP LaserJet 451 Drucker installiert. Auf dieser VM befindet sich die Installation des Universal Print Connectors. Nachdem Sie den Universal Print Connector heruntergeladen haben, ist die Installation ein schlichter "Weiter, weiter, fertig"-Prozess.

    Wenn das Setup des Universal Print Connectors erfolgreich abgeschlossen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Launch.

    Erfolgreicher Abschluss des Setup für den Universal Print Connector

    Registrieren des Universal Print Connectors bei Azure

    Sobald Sie das Programm starten, wird das Dialogfeld zur Konfiguration des Universal Print Connectors angezeigt. Es fordert Sie auf, sich mit Ihrem Organisations­konto einzuloggen. Zur Erinnerung: Dies muss ein Benutzer mit der Rolle Printer Administrator oder Globaler Administrator sein.

    Es gibt dort auch einen Hinweis zu den Diagnose­informationen. Sie können die Einstellungen dafür ändern, sobald Sie sich angemeldet haben.

    Anmelden als Global Print Administrator bei Microsoft Azure

    Sobald Sie sich angemeldet haben, legen Sie den Namen des Konnektors fest und klicken auf Register.

    Hinweis: Nachdem der Connector-Dienst registriert ist, enthält er die Anmelde­infor­mationen für die Verbindung mit dem Azure AD. Wenn Sie fertig sind, können Sie sich daher aus dem Programm abmelden.

    Universal Print Connector bei Microsoft Azure registrieren

    Sobald Sie den Universal Print Connector mit Azure verbunden haben, bietet das Dienstprogramm die Konfiguration Ihrer Drucker und anderer Einstellungen an. Im Abschnitt Available Printers sehen Sie die verfügbaren Drucker. Setzen Sie ein Häkchen neben diejenigen, die Sie registrieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Register.

    Auswahl der Drucker, die bei Universal Print registriert werden sollen.

    Durch diese Aktion wird der Drucker zur Liste der registrierten Geräte im Connector hinzugefügt.

    Der Drucker wurde erfolgreich bei Universal Print registriert.

    Universal Print in Microsoft Azure verwalten

    Um Universal Print zu verwalten, müssen Sie sich beim Azure-Portal anmelden. Suchen Sie unter "Search resources, services, and docs" nach Universal Print. Sobald Sie auf den Eintrag für diesen Dienst klicken, werden seine Verwaltungs­optionen angezeigt. Dort können Sie Drucker, Freigaben und Konnektoren konfigurieren.

    Universal Print in Microsoft Azure administrieren

    Wir sehen im folgenden Screenshot die Drucker, welche über den Universal Print Connector registriert sind. Beachten Sie, dass ihr Status Not shared ist.

    Übersicht über die in Universal Print registrierten Drucker

    Wir können ganz einfach einen freigegebenen Drucker erstellen, indem wir im Abschnitt Printer Shares auf Add klicken.

    Neue Druckerfreigabe in Universal Print einrichten

    Dies öffnet den Dialog Create printer share. Wählen Sie einen Freigabenamen, einen Drucker und die Mitglieder der Organisation aus, die Zugriff auf den freigegebenen Drucker erhalten sollen.

    Drucker in Universal Print freigeben

    Nachdem Sie zur Übersicht zurückgekehrt sind, wird der Drucker mit Printer Shared markiert. Dort können Sie auch sehen, ob das Gerät bereit ist.

    Ansicht in Universal Print nach der Freigabe des Druckers

    Cloud-Drucker zu einem PC hinzufügen

    Da der Drucker von Universal Print nun über die Cloud freigegeben wird, können wir ihn zu einem Endpunkt hinzufügen. Sobald ein Rechner mit Windows 10 über die Organisation mit  Azure AD verbunden ist, können Sie in der App Einstellungen zu Drucker & Scanner wechseln und nach verfügbaren Druckern suchen.

    Sie werden sehen, dass Ihr freigegebener Drucker bereits sichtbar ist. Er muss nicht konfiguriert werden und der Rechner kann sich künftig von überall auf der Welt mit dem freigegebenen Printer verbinden.

    Der Drucker von Universal Print ist nach der Freigabe sofort unter Windows 10 verfügbar.

    Wenn Sie Windows 10 20xx verwenden, dann wird der Universal Print Class-Treiber automatisch und standardmäßig geladen.

    Eigenschaften des Cloud-Printers in der Systemsteuerung von Windows 10

    Zusammenfassung

    Universal Print ist Microsofts neuer Dienst für das Drucken über die Cloud. Vorhandene Drucker lassen sich über den Connector relativ unkompliziert an den Service anbinden. Sie tauchen dann im Azure Portal auf und können dort mit ein paar Mausklicks freigegeben werden. Admins regeln dann den Zugriff für User und Gruppen des Azure AD.

    Auf dem Endgerät setzt er Windows 10 voraus, welches im Azure AD registriert sein muss. Aktuelle Versionen des Betriebs­systems enthalten bereits den Client für das Cloud-Printing, so dass die Integration der Drucker dort ohne Aufwand für die Installation und Konfiguration von Software erfolgen kann.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Brandon Lee

    Brandon Lee ist seit mehr als 18 Jahren in der IT-Branche tätig und konzen­triert sich auf Networking und Virtua­lisie­rung. Er ver­öffent­licht auf ver­schie­denen Blogs und ver­fasst tech­nische Doku­men­ta­tionen, haupt­sächlich auf Virtualizationhowto.com.

    // Kontakt: Web, E-Mail, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links