Tags: Netzwerk, Performance, Tools
Ein Test der Übertragungsgeschwindigkeit ist oft ein erster Schritt bei der Suche nach den Ursachen von Netzwerkproblemen. Eine solche Performance-Prüfung kann den Transfer von Daten zwischen zwei PCs oder den Download von einem ISP messen. Für beide Zwecke existieren mehrere kostenlose Tools. Die folgende Übersicht bespricht fünf davon.
In diesem Artikel sehen wir uns die folgenden kostenlosen Tools an:
- CommTest
- Iperf
- Network Speed Test
- Speedtest.net
- Fast.com
CommTest
CommTest ist ein Programm zum Prüfen der Konnektivität und der Übertragungsgeschwindigkeit zwischen zwei Computern. Es misst die Performance, die Latenz und den Paketverlust.
Leider ist das Utility in die Jahre gekommen und unterstützt laut Website nur Windows 8 als neuestes Betriebssystem. Ich habe es jedoch unter Windows 10 und 11 erfolgreich installieren und ausführen können.
Um das Tool zu verwenden, installiert man es auf beiden Computern und verwendet dann die Schaltfläche Connect, um das Ziel des Tests zu konfigurieren.
Anschließend gibt man die IP-Adresse des Hosts ein. CommTest beginnt seine Arbeit sofort nach dem Spezifizieren des Ziel-Rechners.
Sie können CommTest von Roadkil.net herunterladen.
iPerf
Das nächste Tool auf der Liste ist unter Netzwerkprofis wohlbekannt und heißt iPerf. Sie können, damit die Geschwindigkeit zwischen zwei Hosts in einem LAN oder über das Internet testen. Es misst die maximal erreichbare Bandbreite in IP-Netzwerken. Es bietet mithin ähnliche Funktionen wie CommTest, ist jedoch wesentlich flexibler und besser konfigurierbar.
iPerf unterstützt eine Vielzahl von Parametern, mit denen man die Tests weitgehend anpassen kann. So lassen sich Timing, Buffer und Protokolleinstellungen für TCP, UDP und SCTP optimieren.
Um das Programm auszuführen, muss man nur das heruntergeladene ZIP-Archiv entpacken. Beim Aufruf ohne Parameter zeigt es eine breite Palette an Optionen, die für die Tests zur Verfügung stehen.
Für einen einfachen Test müssen wir einen Rechner als Server und einen anderen als Client festlegen. Der Befehl für den iPerf-Server lautet:
iperf3.exe -s
Anschließend führt man iPerf auf dem vorgesehenen Client aus. Die Syntax dafür lautet:
Iperf3.exe -c <IP des iPerf-Servers>
Eine ausführliche Besprechung von iPerf bietet dieser Beitrag.
Network Speed Test
Network Speed Test ist die am höchsten bewertete App, welche die Suche nach "Network Speed Test" im Microsoft Store findet. Die Installation der App beschränkt sich wie üblich darauf, die Schaltfläche Herunterladen anzuklicken.
Führt man die App aus, dann zeigt sie detaillierte Informationen zur Verbindungsgeschwindigkeit an, darunter den Verbindungstyp, den Internet-Status, den Hostname, die Verzögerung (Delay) sowie die Menge der im Upload und Download übertragenen Daten.
Speedtest.net
Speedtest.net kann die LAN-Verbindung zwischen Computern nicht überprüfen, testet dafür aber die Download- oder Upload-Geschwindigkeit über das Internet und gibt Aufschluss über Latenz, Jitter usw. Zusätzlich zur Online-Version bietet Speedtest.net mobile Apps für iOS und Android sowie eine Windows Store App an.
Fast.com
Eine einfache Möglichkeit, um festzustellen, ob Sie die Geschwindigkeit erhalten, für die Sie bezahlt haben, ist der Besuch von fast.com. Diese Website gehört zu Netflix und ermöglicht einen schnellen und einfachen Test der Internet-Geschwindigkeit, ohne dass man dafür auf Details achten muss.
Zusammenfassung
Einfache Tests der Übertragungsgeschwindigkeit zwischen zwei Hosts im lokalen Netzwerk und vom Internet können helfen, Probleme mit der Netzwerkleistung, Latenz oder Konnektivität aufzudecken.
Die hier besprochenen kostenlosen Tools machen diese Aufgabe recht einfach, keines von ihnen erfordert eine reguläre Installation. Einzig iPerf bietet über die simplen Basisfunktionen hinaus noch fortgeschrittene Optionen.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Ähnliche Beiträge
Weitere Links