Remote Desktop Easy Print installieren


    Tags: ,

    Teaser für DruckerBei einer her­kömm­lichen Druck­umgebung müssen Admini­stratoren sicher­stellen, dass alle Treiber auf dem Terminal-Server vorhanden sind. Damit kann dieser die Dokumente für den Druck aufbe­reiten. Remote Desktop Easy Print verein­facht die Konfi­guration, indem es das Drucken dem Client über­lässt. Auf dem Host muss man keinen Treiber installieren.

    Easy Print ist ein Proxy, der alle druckbezogenen Aufgaben auf den lokalen Rechner des Benutzers umleitet. Anstatt eine GUI auf dem Server bereitzustellen, mit der Anwender die Druck-Jobs anpassen können (Anzahl der Kopien, Hoch- oder Querformat, usw.), reicht der Easy-Print-Treiber alle Aufrufe für die Printer-Einstellungen an das Endgerät weiter.

    Der RDP-Client startet dann das Applet auf dem lokalen Rechner innerhalb der Remote-Sitzung. Dadurch sieht der Benutzer alle für ihn verfügbaren Druckeroptionen.

    Bei der Weiterleitung von Druckaufträgen erstellt der Server eine XPS-Datei und sendet sie an den Client, der den Job auf dem jeweiligen Drucker ausgibt. XPS hat den Vorteil, dass es die vom Benutzer gewählten Druckeinstellungen sowie die Dokumentdaten enthält.

    Easy Print auf dem Session Host konfigurieren

    Sobald man die Rolle für die Remotedesktop-Dienste installiert hat, erscheint dort ein neuer Drucker namens Microsoft XPS Document Writer. Dies ist der generische Easy Print-Drucker.

    Easy Print nutzt den Microsoft XPS Document Writer

    Als Nächstes konfigurieren wir Easy Print mit Hilfe einer Gruppenrichtlinie. Sie stellt sicher, dass Benutzer den Easy Print Driver verwenden, wenn sie mit dem Sitzungshost verbunden sind. Öffnen Sie das GPO im Editor und navigieren Sie zu folgendem Ordner:

    Computer­konfiguration => Richtlinien => Administrative Vorlagen => Windows-Komponenten => Remotedesktop­dienste => Remotedesktop­sitzungs-Host => Druckerumleitung. Dort aktivieren Sie die Einstellung Zuerst Easy Print-Druckertreiber für Remotedesktop verwenden ("Use Remote Desktop Easy Print printer driver first").

    Einstellung für die Verwendung des Easy Print-Treibers aktivieren

    Führen Sie dann

    gpupdate /force

    aus, um die Richtlinie zu laden.

    RDP-Client konfigurieren

    Easy Print ist in allen unterstützten Versionen von Windows standardmäßig verfügbar. Es gibt dabei einige Einstellungen, die zu beachten sind.

    Stellen Sie zunächst sicher, dass auf der Registerkarte Lokale Ressourcen die Option Drucker ausgewählt ist.

    Druckerumleitung in der Einstellungen von MSTSC aktivieren

    In Active Directory-Benutzer und -Computer sehen Sie in den Benutzereigenschaften die folgenden Einstellungen:

    • Beim Anmelden Verbindung zu Clientlaufwerken herstellen
    • Beim Anmelden Verbindung zu Clientdruckern herstellen
    • Standardmäßig mit dem Hauptdrucker des Clients verwenden

    Diese Optionen sind per Voreinstellung aktiviert, so dass die meisten Benutzer diese einfach beibehalten können.

    Eigenschaften der Benutzer im Active Directory für Client-Geräte

    Außerdem können Sie in der Sitzungssammlung der Remotedesktop-Dienste die Client-Einstellungen für Drucker konfigurieren. Standardmäßig ist das Folgende ausgewählt:

    • Client-Druckerumleitung zulassen
    • Das Standarddruckgerät des Clients verwenden
    • Zuerst den Remote Desktop Easy Print-Druckertreiber verwenden

    Mit diesen Einstellungen können Sie die Client-Druckerumleitung direkt in der Collection konfigurieren, aktivieren oder deaktivieren.

    Client-Einstellungen für Drucker in der Session Collection

    Easy Print über eine RDP-Verbindung testen

    Sobald Sie sich beim Sitzungshost angemeldet haben, öffnen Sie die Drucker­eigenschaften des umgeleiteten Printers. Klicken Sie dann auf die Registerkarte Erweitert. Sie sollten nun sehen, dass der Treiber Remote Desktop Easy Print ausgewählt ist. Die Auswahl ist ausgegraut, da es sich um einen umgeleiteten Drucker handelt.

    Überprüfen, ob der Easy-Print-Treiber in einer Remotedesktop-Sitzung verwendet wird

    Testen Sie abschließend die Druck­funktionalität, auch wenn der Drucker korrekt aufgelistet ist und der Easy-Print-Treiber angezeigt wird.

    Zusammenfassung

    Remote Desktop Easy Print ist eine Technologie, mit der Admins die Verwaltung von Druckertreibern vereinfachen können. Benutzer können damit lokal angeschlossene Drucker auf eine RDS-Sitzung umleiten, ohne dass auf dem Session Host ein entsprechender Druckertreiber vorhanden sein muss.

    Darüber hinaus sorgt der Easy Print-Treiber dafür, dass auch Consumer-Drucker oder weniger gängige Modelle in einer RDS-Umgebung funktionieren, selbst wenn es keine Treiber der Enterprise-Klasse dafür gibt. Wie bei jeder generischen Lösung kann es sein, dass Easy Print nicht die gleiche Performance oder die volle Funktionalität bietet wie eine native Druckerlösung.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Brandon Lee

    Brandon Lee ist seit mehr als 18 Jahren in der IT-Branche tätig und konzen­triert sich auf Networking und Virtua­lisie­rung. Er ver­öffent­licht auf ver­schie­denen Blogs und ver­fasst tech­nische Doku­men­ta­tionen, haupt­sächlich auf Virtualizationhowto.com.

    // Kontakt: Web, E-Mail, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links