Tags: VMware Workstation, ESXi, Windows 11
Viele Firmen testen Windows 11 in virtuellen Maschinen, bevor sie es auf echter Hardware installieren. VMware Workstation und vSphere sind dafür beliebte Optionen. Dabei muss auch eine VM die Hardware-Anforderungen für Windows 11 erfüllen. Die größte Hürde ist ein virtuelles TPM, weswegen Windows 11 offiziell nicht in VirtualBox läuft.
Mit Windows 11 hat Microsoft die Voraussetzungen für die Hardware erhöht, um die Sicherheit von PCs zu verbessern. So muss auf dem Rechner ein Trusted Platform Module (TPM) vorhanden sein, damit man das Betriebssystem installieren kann. Bei den ersten Previews von Windows 11 war dies noch nicht zwingned, aber mittlerweile sucht das Setup nach dem TPM und bricht ab, wenn ein solches nicht installiert ist.
Generell benötigt Windows 11 die folgende, von Microsoft dokumentierte Hardware, um zu funktionieren. Sie kann problemlos virtuell bereitgestellt werden. Schwierigkeiten gibt es in erster Linie dann, wenn ein TPM in älteren Computern fehlt oder die CPUs veraltet sind.
Sowohl in VMware Workstation als auch in VMware vSphere ESXi lässt sich ein virtuelles TPM zur VM hinzufügen.
VMware Workstation
Sie werden feststellen, dass es in VMware Workstation aktuell noch keine Option für die Installation von Windows 11 gibt. Sie können hier jedoch problemlos Windows 10 and later x64 auswählen.
Bevor man das TPM hinzufügt, muss man die VM verschlüsseln. Navigieren Sie dazu in den Einstellungen der virtuellen Maschine zu Access Control => Encryption. Klicken Sie dort auf die Schaltfläche Encrypt (für eine alternative undokumentierte Option siehe diese Anleitung)
Stellen Sie als nächstes sicher, dass unter Options => Advanced die Einstellung UEFI => Enable secure boot für die virtuelle Maschine aktiviert ist.
Klicken Sie im nächsten Schritt auf der Registerkarte Hardware auf Add. Wählen Sie Trusted Platform Module und schließen Sie den Vorgang mit Finish ab.
Die Vorbereitungen sind nun erledigt und Windows 11 sollte sich von der ISO ohne Probleme installieren lassen.
VMware ESXi
Die Installation von Windows 11 in einer VM auf VMware ESXi verläuft ähnlich wie bei der Workstation. Wenn Sie dort eine neue virtuelle Maschine erstellen, muss diese ebenfalls verschlüsselt werden, bevor man das virtuelle TPM hinzufügen kann. Haken Sie dazu im Assistenten für neue virtuelle Maschinen im vierten Dialog das Kontrollkästchen Encrypt this virtual machine an.
Hinweis: Um eine virtuelle Maschine in VMware vSphere zu verschlüsseln, müssen Sie einen Key Provider konfigurieren. Seit VMware vSphere 7 Update 2 können Sie dafür den integrierten Native Key Provider verwenden und benötigen somit keinen Drittanbieter mehr.
Sie können die Einstellungen des integrierten Key Providers im vSphere Client in den Eigenschaften des vCenter-Servers unter Configure => Key Providers anzeigen.
Beim Anlegen einer VM in ESXi wählen Sie in Schritt 6 auch hier Windows 10 (64-Bit) aus, weil Windows 11 in der Liste der Gastbetriebssysteme noch nicht verfügbar ist.
Im Dialog Customize hardware wählen Sie auf der Registerkarte Virtual Hardware die Option Add new device => Trusted Platform Module.
Beachten Sie, dass auf Ihrem ESXi-Host kein physischer TPM 2.0-Chip installiert sein muss, bevor Sie die Möglichkeit haben, das virtuelle Trusted Platform Module hinzuzufügen. Ohne einen physischen TPM 2.0 im ESXi-Server können Sie jedoch bestimmte Sicherheitsfunktionen, wie beispielsweise die Host-Attestierung, nicht nutzen.
Nachdem die virtuelle Maschine erstellt ist, beginnt die Installation von Windows 11 und sie sollte ohne Fehler verlaufen.
Zusammenfassung
Die Installation von Windows 11 in VMware Workstation und VMware ESXi ist relativ einfach. Sie können die Hardware-Anforderungen des Betriebssystems in beiden Plattformen erfüllen, indem Sie die Laufwerke verschlüsseln und das virtuelle TPM hinzufügen.
Ein physischer TPM ist weder im Host für VMware Workstation noch für ESXi eine Voraussetzung zur Installation von Windows 11, da VMware unabhängig davon ein virtuelles vTPM 2.0 erstellen kann. Ein physisches TPM ist jedoch für die Host-Attestierung und andere Sicherheitsfunktionen erforderlich.
Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter
Verwandte Beiträge
- VMware Workstation und Player 17: offizieller Support für Windows 11 und Server 2022, schnelle VM-Verschlüsselung
- Virtuellen TPM (vTPM) in VMware Workstation und für Player hinzufügen
- Mehrere VMDK-Dateien zu einem virtuellen Laufwerk zusammenfassen
- SSD simulieren in ESXi und VMware Workstation
- Mit VNC remote auf VMs zugreifen in VMware Workstation und ESXi
Weitere Links
1 Kommentar
Guten Tag
Gibt es eine Möglichkeit eine Windows 10 ESX VM auf Windows 11 zu inplacen? Bisher scheitern meine Versuche immer.
Auch mit aktivierten Encrypt this virtual machine für die Win 10 VM