WLAN funktioniert nicht: Probleme mit kostenlosen WiFi-Stumbler analysieren


    Tags: , ,

    Teaser WLAN / WiFiWenn beim Konfigurieren eines drahtlosen Netzwerks Probleme auftreten, dann sind die Bordmittel der meisten Betriebs­systeme nicht sonderlich hilfreich. Für diesen Zweck gibt es kostenlose Tools, die häufig als WiFi Stumbler bezeichnet werden. Sie erkennen Konflikte mit anderen WLANs oder unbekannte Geräte, die als Zugangspunkt dienen.

    Das Bereitstellen eines WiFi Access Points für private Zwecke ist in der Regel recht unkompliziert. Die meist über ISPs angebotenen Router erlauben auch Laien, ein WLAN einzurichten. Dafür muss man kaum mehr angeben als die gewünschte SSID des drahtlosen Netzwerks, alles andere erledigen die Vorgabewerte. Wenn die Verbindung dann jedoch nicht klappt, sind entsprechende Analyse-Tools gefragt.

    In professionellen Umgebungen sind die Ansprüche an Sicherheit und Verfügbarkeit natürlich höher, aber auch hier sind Verbindungs­probleme nicht ungewöhnlich. Diese können sich auch in einer geringen WLAN-Performance äußern. In beiden Szenarien können WiFi Stumbler helfen.

    Ursache für die Probleme sind oftmals:

    • Konkurrierende WLANs in der Nähe
    • Überlastete Zugangspunkte
    • Access Points, die auf demselben Funkband bereitgestellt werden
    • Unbekannte Geräte, die einen drahtlosen Zugang bieten
    • Schwaches Signal oder Funklöcher

    Die obige Liste enthält nur einige der Gründe, warum drahtlose Netzwerke nicht erreichbar sind oder eine geringe Leistung bieten.

    Was sind WiFi Stumbler?

    WiFi Stumbler sind Anwendungen, die aussagekräftige Details über drahtlose Netzwerke in der Nähe liefern. Sie sind für gängige Betriebs­systeme wie Windows, Linux, macOS, Android oder IOS-Geräte verfügbar.

    Es gibt auch kommerzielle Hardware-Implementierungen, die für den Einsatz durch Netzwerk-Profis gedacht sind.

    Cybersecurity-Experten und Hacker können WiFi-Stumbler verwenden, um Schwachstellen in drahtlosen Netzwerken zu erkennen. Ebenso lassen sie sich für die Suche nach schwachen oder anfälligen WiFi-Netzwerken verwenden.

    Kostenlose WiFi-Stumbler

    Für gängige Ansprüche gibt es mehrere kostenlose WiFi Stumbler zum Herunterladen. Wir schauen uns die folgenden Tools an:

    • Kismet
    • Netspot
    • Vistumbler
    • WiFi Analyzer
    • NetStumbler

    Kismet

    Kismet ist eine Open-Source-Lösung, die nicht nur WiFi-Netzwerke analysiert, sondern auch Bluetooth und sogar Software Defined Radio unterstützt. Es handelt sich um eine Anwendung für Linux und OSX, die dem Vernehmen nach auch auf dem Subsystem für Linux unter Windows 10 / 11 laufen soll.

    Kismet Wireless Stumbler

    Mehr Informationen gibt es auf der Website des Projekts, von der man Kismet auch herunterladen kann.

    Netspot

    Netspot ist ein professionelles Utility, das viele Funktionen bietet, darunter WiFi-Analyse für die Fehlerbehebung sowie die Visualisierung von Kanälen, Frequenzen und andere Informationen. Darüber hinaus können Sie den verwendeten Sicherheitsmodus, die Signalstärke, die SSID (versteckt und sichtbar) und die Signal-Durchschnittswerte sehen.

    Das Programm steht plattformübergreifend zum Download für macOS und Windows zur Verfügung. Darüber hinaus sind Android- und iOS-Apps in den jeweiligen App-Stores erhältlich.

    Übersicht über die verfügbaren WLANs in Netspot

    Vistumbler

    Vistumbler ist eine Open-Source-Lösung, die eine visuelle Darstellung von drahtlosen Netzwerken bietet. Sie zeigt unter anderem Mac-Adressen, SSIDs, Signalstärke, RSSI, Kanal, die Konfiguration der Authentifizierungs­optionen und die verwendete Verschlüsselung.

    Das Tool erlaubt auch die Verwendung von GPS-Daten, um drahtlose Netzwerke und Zugangspunkte genauer anzuzeigen.

    Das Open-Source-Utility Vistumbler mit der grafischen Darstellung der gefundenen Netzwerke.

    Download von Vistumbler

    WiFi Analyzer

    WiFi Analyzer für AndroidViele User ziehen es vor, ihr Mobiltelefon zur Analyse von drahtlosen Netzwerken zu verwenden. Eine recht bekannte Android-App ist WiFi Analyzer. Sie verwendet den WLAN-Adapter des Mobilgeräts, um Netzwerke in der Nähe zu entdecken.

    Darüber hinaus bietet sie eine gelungene Benutzeroberfläche, um Zugangspunkte, Kanäle, Signalstärke und viele andere Merkmale wie überlappende APs zu visualisieren.

    WiFi Analyzer herunterladen

    NetStumbler

    NetStumbler ist ein einfaches und unkompliziertes Dienstprogramm, das die wichtigsten Funktionen bietet, einschließlich der Signalerkennung, Aufzählung von Zugangspunkten, kontinuierliches Scannen und GPS-Daten. Es funktioniert mit 802.11a/b/g, unterstützt aber möglicherweise keine neueren WiFi-Standards.

    NetStumbler für Windows

    Mehr Infos und Download von NetStumbler

    Fazit

    Drahtlose Netzwerke können eine Herausforderung bei der Bereitstellung, Konfiguration und Fehlersuche darstellen.

    WiFi Stumblers sind spezielle Programme, die Funktionen für die Sichtbarkeit und Fehlerbehebung von WLANs bieten. Sie erkennen drahtlose Netzwerke in der Nähe, helfen Bänder zu optimieren, tote Punkte zu finden und unberechtigte Zugangspunkte oder drahtlose Geräte zu entdecken, die möglicherweise Probleme verursachen.

    Täglich Know-how für IT-Pros mit unserem Newsletter

    Wir ver­wenden Ihre Mail-Adresse nur für den Ver­sand der News­letter.
    Es erfolgt keine per­sonen­be­zogene Auswertung.

    Bild von Brandon Lee

    Brandon Lee ist seit mehr als 18 Jahren in der IT-Branche tätig und konzen­triert sich auf Networking und Virtua­lisie­rung. Er ver­öffent­licht auf ver­schie­denen Blogs und ver­fasst tech­nische Doku­men­ta­tionen, haupt­sächlich auf Virtualizationhowto.com.

    // Kontakt: Web, E-Mail, LinkedIn //

    Verwandte Beiträge

    Weitere Links