Weblog von Brandon Lee

    Schädliche Apps und unsichere Treiber mit Microsofts WDAC-Regeln blockieren

    App wurde vom Systemadministrator gesperrtMit Windows Defender Application Control (WDAC) können Admins steuern, welche Anwen­dungen in Windows 10/11 ausge­führt werden dürfen. Microsoft stellt eine Liste mit Appli­kationen und Treibern zur Ver­fügung, die Unter­nehmen blockieren sollten. Die folgende Anleitung zeigt, wie man diese Blockierungs­regeln mit Microsoft Intune verteilt.

    DISM Befehlsübersicht: Images anpassen, Windows reparieren, Optionale Features und Datei-Zuordnungen verwalten

    Image-Management mit DISMDie meisten IT-Admins kennen Deployment Image Services and Management (DISM) vom Mounten und Anpassen von Windows-Images. DISM ist jedoch ein viel­seitiges Utility, das einige weniger bekannte Funk­tionen bietet. Dazu zählen die Wartung von Apps und Treibern, die Änderung der OS-Edition oder das Zurück­setzen von Windows auf eine frühere Version.

    Microsoft Defender for Business über die vereinfachte Konfiguration einrichten

    Microsoft Defender for BusinessMicrosoft Defender for Business bietet eine verein­fachte Konfi­guration, die mittel­ständische Unter­nehmen bei der Umsetzung von Best Practices für den Schutz von Endgeräten unterstützt. Anstatt KMUs mit allen Optionen der Security-Lösung zu konfrontieren, erhalten diese einen Assistenten, der die wichtigsten Einstellungen nach Microsofts Vorgaben konfiguriert.

    Das neue Outlook: Aktualisiertes Design, Integration mit Loop and ToDo, intelligente Unterstützung

    Microsoft OutlookOutlook ist ein wesentlicher Baustein in Microsofts Collaboration-Portfolio und ein popu­lärer Mail-Client in Unter­nehmen. Er ist aber mittler­weile in die Jahre gekommen und Micro­soft plant einen Neustart. Die nächste Version von Outlook erhält eine neue Optik, verein­heitlicht Web- und Desktop-Versionen und integriert weitere Collabo­ration-Funktionen.

    Im Test: Sichere E-Mail und Collaboration mit Proton for Business

    Proton for BusinessProton for Business ist eine SaaS-Lösung aus der Schweiz, die vier durch­gängig ver­schlüsselte Anwen­dungen umfasst: E-Mail, Team-Kalender, Cloud-Speicher und VPN. Sie sollen Geschäfts­daten schützen und helfen, Compliance-Anfor­derungen einzu­halten. Unter­nehmen können auch ihre eigene Domäne nutzen und Daten von anderen Providern importieren.

    Knoten zu einem Hyper-V-Cluster mit Windows Admin Center hinzufügen

    Neuen Knoten zum Hyper-V-Cluster hinzufügenViele Unter­nehmen nutzen Hyper-V als hoch­ver­fügbare Rolle in einem Windows Server Failover Cluster. Diese lässt sich durch Hinzu­fügen weiterer Hosts ein­fach skalieren. Neben den her­­kömmlichen Tools kann man dafür auch Windows Admin Center (WAC) ver­­wenden. Aktuell muss man sich dabei aber noch mit einer wesent­lichen Ein­­schränkung abfinden.

    Benutzer im Active Directory mit Power Automate for Desktop erstellen

    Power Automate for DesktopDie Bord­mittel für das AD-Management eignen sich schlecht, um Auf­gaben an tech­nisch weniger versierte User zu dele­gieren. Power Automate for Desktop bietet sich für diesen Zweck als Alter­native an. Es enthält vor­definierte Aktionen für die AD-Verwaltung. Die damit er­stellten Work­flows lassen sich weiter­geben, beispiels­­weise um User anzulegen.