Weblog von Brandon Lee

    Runecast Analyzer: Sicherheitseinstellungen automatisch prüfen on-prem und in der Cloud

    Runecast AnalyzerRunecast Analyzer kann mehrere Platt­formen und Clouds auf Best Practices und empfo­hlene Sicher­heits­konfigu­rationen unter­suchen. Es hilft so, Risiken zu mini­mieren und Compliance-Ziele zu erreichen. Bei VMware vSphere simuliert es ein System-Upgrade, um mögliche Probleme vor­ab zu er­kennen.

    Drucker im Firmennetz für externe Mitarbeiter über Internet Printing freigeben

    Teaser für DruckerMicrosoft hat mit Universal Print zwar eine neue Remote-Druck­lösung einge­führt, aber viele Unter­nehmen möchten ihre Druck­auf­träge nicht in die Cloud schicken. Trotzdem würden sie viel­leicht gerne die Drucker für Clients außer­halb ihres Netz­werks frei­geben. Windows Server Internet Printing dient diesem Zweck.

    Conditional Access: Richtlinien zur Sicherung von Cloud-Ressourcen in Azure AD erstellen

    Azure Active DirectoryConditional Access ist eine Funk­tion von Azure Active Directory (AAD), welche besonders die Sicherheit für Remote-Mitarbeiter erhöht. Unter­nehmen können damit den Zugriff auf Cloud-Ressourcen abhängig von ver­schiedenen Bedin­gungen ein­schränken. Dieser Artikel zeigt, wie man solche Policies definiert.

    Conditional Access: Unsicheren Zugriff blockieren und MFA, konforme Geräte oder Passwortwechsel erzwingen

    Azure Active DirectoryMit Conditional Access (CA), einer Funktion von Azure Active Directory Premium, können Unter­nehmen den Zugriff auf lokale und Cloud-Anwendungen absichern. Mit Hilfe von Richtlinien können sie bestimmen, unter welchen Bedingungen und auf welche Weise die Benutzer und Geräte auf ihre IT-Ressourcen zugreifen dürfen.

    Microsoft Universal Print: Connector installieren, Azure-Service konfigurieren, Drucker zu PCs zuordnen

    Microsoft Universal PrintMit Universal Print können Firmen den Großteil ihrer Druck­infra­struktur in die Cloud verlagern. Der Dienst besteht aus einer SaaS-Komponente auf Azure inklusive Management-Tools, einem in Windows 10 inte­grierten Client und einem Konnektor für ältere Drucker. Diese Anleitung be­schreibt die Einrichtung der Druck­umgebung.

    Microsoft Universal Print: Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Lizenzierung

    Microsoft Universal PrintMicrosoft gab Universal Print im ersten Quartal offiziell für die pro­duktive Nutzung frei. Es ergänzt nicht nur Windows Virtual Desktop, sondern bietet Unter­nehmen auch an, ihre lokale Print-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Die meisten Firmen dürften das Cloud-Printing vorerst aber nur als zusätzliche Option nutzen.

    vSphere GuestStore: VMware Tools, Konfigurationsdateien und Agents an VMs verteilen

    VMware ToolsVMware hat die Fähig­keit von vSphere, Inhalte bereit­zustellen, durch neue Funk­tionen für Content Libraries stetig ver­bessert. vSphere 7 Update 2 führte mit VMware Tools Guest­Store ein weiteres der­artiges Feature ein. Es erlaubt vSphere-Admins, ver­schiedene Inhalte an das Gast-OS der VMs zu ver­teilen.

    VirtualMetric im Test: Monitoring von Server, Datenbanken, Anwendungen und virtualisierten Umgebungen, Nachverfolgung von Änderungen

    VirtualMetricVirtualMetric ist eine All-in-One-Lösung, die Moni­toring, Reporting, Inven­tari­sierung und Änderungs­ver­folgung umfasst. Sie bietet zahlreiche Funktionen und Kenn­zahlen, mit denen IT-Admins ihre Umge­bungen in Echt­zeit über­wachen können. Die Software unter­stützt dabei eine große Band­breite an Systemen.

    Monitoring mit NetCrunch 11: Zusätzliche Überwachungspakete, verbesserte Event-Historie, neue Web-Konsole

    AdRem NetCrunchNetCrunch ist eine Monitoring-Lösung, die sowohl Ereig­nisse als auch Performance-Metriken erfasst. Es kann prak­tisch alle Kompo­nenten einer IT-Infrastruktur über­wachen, von Netz­werk­geräten über Server und OS bis zu Anwen­dungen wie Exchange oder SQL Server. Die Version 11 bringt zahl­reiche neue Funktionen.