Active Directory

    Technisches Webinar: Angriffe auf das Netzwerk und Active Directory schnell bemerken, Gegenmaßnahmen ergreifen

    Log360 von ManageEngineWenn Admini­stratoren erfolgreiche Angriffe zu spät oder gar nicht erkennen, dann können sie den Schaden nicht recht­zeitig begrenzen. Zudem ist das Netzwerk für den genutzten Angriffsvektor weiterhin anfällig. SIEM-Tools informieren System­verwalter in Echtzeit über verdächtige Aktivitäten, so dass sie umgehend darauf reagieren können.

    Microsoft fasst alle Authentifizierungsmethoden des Azure AD in einer Policy zusammen

    Microsoft AuthenticatorÜber eine neue Policy lassen sich zukünftig die verschiedenen Authenti­sierungs­methoden für das Azure Active Directory zentral und übersichtlich verwalten. Außerdem hat Microsoft die Betrugs­erkennung bei der Multifaktor-Authentisierung (MFA) verbessert und sie ebenfalls in die neue Richtlinie aufgenommen.

    Cybersecurity-Seminar: Mehr Sicherheit im Active Directory und Netzwerk

    Cybersecurity-SeminarNach drei Jahren Pause veran­staltet die MicroNova AG ihr Security-Seminar am 20. Juni 2023 wieder als Live-Veranstaltung in München. Dieses halb­tägige Event dreht sich wie gewohnt um die Sicher­heit von Active Directory, darüber hinaus gibt es aber auch eine Präsen­tation zu Security beim Endpoint Manage­ment und zu Zero Trust.

    ManageEngine ADSelfService Plus: Passwort-Reset als Self-Service, MFA für Active Directory

    ADSelfService PlusPasswörter sind oft das schwächste Glied in der IT-Sicherheit vieler Unternehmen. Hinzu kommt, dass Anwender auch Kennwörter für Cloud-Dienste nutzen. ManageEngine ADSelfService Plus ist eine Lösung für die Zurücksetzung von Passwörtern, SSO, Kennwort­synchronisierung, MFA und zur Durch­setzung strenger Passwortrichtlinien.

    Drucker abhängig vom Standort automatisch zuordnen

    Teaser für DruckerWenn Mitarbeiter häufig an verschiedenen Standorten arbeiten, dann ist es günstig, wenn sie nur die Drucker angezeigt bekommen, die sie aufgrund ihrer örtlichen Nähe tatsächlich nutzen können. Für Rechner, die Mitglied in einer AD-Domäne sind, lässt sich ein solches standortbasiertes Drucken über Gruppenrichtlinien und die Konsole für die Druckverwaltung steuern.

    Windows LAPS nun im Betriebssystem enthalten, neue Funktionen für die Passwortsicherheit

    Local Administrator Password Solution (LAPS)Microsoft liefert die Local Administrator Password Solution (LAPS) mit dem kumulativen Update für April 2023 erstmals als System­komponente aus. Die aktua­lisierte Version nutzt andere Attribute im AD und bringt neue PowerShell-Cmdlets. Admins müssen das alte LAPS entfernen, um die neuen Funktionen nutzen zu können.

    LAPS WebUI: Lokale Admin-Passwörter im Browser aus dem Active Directory abrufen

    Local Admin Password Solutions (LAPS)LAPS dient der zen­tralen Ver­wal­tung von lokalen Admin-Pass­wörtern und nutzt das Active Direc­tory als Speicher. Das Tool umfasst einen Win32-Client zum Abrufen der Kenn­wörter. Die quell­offene LAPS WebUI kann da­gegen von einem Web-Browser aus auf Pass­wörter zugreifen. Sie lässt sich als Docker-Container oder nativ unter Windows oder Linux installieren.