Active Directory

    ADN schult Systemhäuser und Reseller für das Geschäft mit Microsoft-Produkten

    ADN Channel Partner Accelerator ProgrammDas neue sechsmonatige Channel Partner Accelerator-Programm unter dem Motto "How to Microsoft" zeigt Resellern und Systemhäusern, wie sie ihr Geschäft mit Microsoft-Lösungen ausbauen können. Teilnehmen können je zwei Personen aus maximal zehn Partnerfirmen, bei denen Micro­soft bereits bestehender Portfolio-Partner ist.

    Attribute (single- und multi-valued) im Active Directory ändern oder kopieren mit PowerShell

    Active Directory PowerShellWenn im Active Directory der Wert für bestimmte Attri­bute bei einer größeren Zahl von Objekten geän­dert werden soll, dann kann man diesen Vor­gang mit Power­Shell auto­matisieren. Während dies für ein­fache Werte ziem­lich unkom­pliziert ist, muss man bei Multi-valued-Attributen mehr Auf­wand be­treiben.

    Microsoft Exchange: Unterschiedliche Anzeigenamen für interne und externe Mails nutzen

    Verschiedene Anzeigenamen für E-MailVon Exchange-Benutzern kommt immer wieder einmal die Anfor­derung, dass sie E-Mails an externe Em­pfänger unter einem anderen Anzeige­namen ver­schicken möchten als an solche inner­halb der Orga­nisation. Dies lässt sich on-prem und in der Microsoft-Cloud über das AD-Attribut Simple­Display­Name erreichen.

    Microsoft SQL Server unter Linux mit einer Active Directory-Domäne verbinden

    Linux-Windows-AD-IntegrationNach der Installation von SQL Server auf Linux kann man nur mit SQL-Benutzern darauf zu­greifen. Das SQL Management Studio zeigt AD-Benutzer zwar an, sie las­sen sich aber nicht hinzu­fügen. Die fo­lgende An­leitung zeigt, wie man den Linux-Server in die Domäne auf­nimmt und AD-User auf dem SQL Server berechtigt.

    BAYOOSOFT Berechtigungsaudit: Vollständige Analyse aller Zugriffsrechte auf Dateien und Verzeichnisse

    BAYOOSOFT BerechtigungsauditEin plan­volles Management von Datei­berech­tigungen schützt sen­sible Infor­mationen gegen unbe­fugten Zugriff. Die Praxis sieht in vielen Firmen aber meist anders aus, wenn der Über­blick über jahre­lang gewachsene Struk­turen verloren geht. Ein Tools-gestützter Service von BAYOOSOFT hilft beim Auf­räumen.