Active Directory

    Specops Password Notification: Benutzer über das Ablaufen ihrer Active Directory-Passwörter via E-Mail benachrichtigen

    Change Windows passwordDie meisten Firmen defi­nieren eine Richt­linie, die User dazu zwingt, ihre Pass­wörter nach einer be­stimmten Zeit zu ändern. Um zu ver­hindern, dass sie damit bis zur letzten Minute warten und dann wo­möglich den Helpdesk benötigen, kann man sie recht­zeitig mit Specops Password Notifi­cation daran erinnern.

    Technisches Webinar: Ausführung von PowerShell-Scripts an Endbenutzer delegieren

    ScruptRunner-TeaserMit PowerShell lassen sich viele Aufgaben auto­mati­sieren. Die Aus­führung von Scripts kann man dank JEA auch an Standard­­benutzer delegieren, ohne ihnen admini­strative Rechte ein­zu­räumen. Die Bereit­­stellung von Self-Services mit Power­Shell scheitert aber meistens an der fehlenden Benutzer­freudlichkeit und der Script-Verwaltung.

    Minimale Passwortlänge: Default Domain Policy versus Set-ADDefaultDomainPasswordPolicy

    Authentifizierung über Username und PasswortWindows 10 2004 bringt eine neue Ein­stellung für die Gruppen­richtlinien, die erlaubt, die minimale Länge von Kenn­wörtern auf einen größeren Wert als 14 zu konfi­gurieren. Dies war auch bisher schon über PowerShell möglich. Die ebenfalls neue Audit-Richtlinie meldet aber Konflikte zwischen den beiden Mecha­nismen.

    Kennwörter im Self-Service zurücksetzen für Active Directory, SAP, Microsoft 365 oder Unix mit ASPR Password Manager

    ASPR Password ManagerDas Zurück­setzen von Pass­wörtern gehört zu den häufig­sten Anfragen an den Helpdesk. Die Aufgabe selbst ist zwar trivial, aber vor­her muss sicher sein, dass der Auf­trag vom betref­fenden User selbst kommt. Die Tesis Sysware GmbH bietet mit ASPR einen Self Service, der 7 Methoden zur Authen­tifizierung be­herrscht.

    Access Manager: Wiedervorlage für Mitgliedschaften in AD-Gruppen und für NTFS-Rechte

    Access-Manager-Rezertifizierung-TeaserDiverse Tools für das Active Directory erlauben eine strin­gente Verwaltung von Be­nutzern und Gruppen. Lau­fende Änderungen bei den Zu­ständig­keiten der Mit­arbeiter nagen aber beständig an der ur­sprüng­lich er­zielten Ord­nung. BAYOOSOFT Access Manager bietet mehrere Mecha­nismen, um das zu ver­hindern.