Active Directory

    Domänen-Controller virtualisieren mit VMware vSphere

    Active Directory ReplikationObwohl die Workload-Charakteristik von DCs günstig für die Virtualisierung ist, sprachen lange einige Risiken dagegen. Die meisten wurden mit Windows Server 2012 und neuen Hypervisor-Versionen entschärft, so dass der Ablösung dedizierter physikalischer Server nichts mehr im Wege stünde. Allerdings muss dabei weiterhin auf einige AD-Eigenheiten Rücksicht genommen werden. Ein aktuelles Whitepaper von VMware (PDF) beschreibt, worauf man unter vSphere achten soll.

    AD-Passwörter zurücksetzen und Konten entsperren mit kostenlosen Tools

    Active Directory TeaserDas Zurücksetzen von Pass­wörtern und das Entsperren von Konten gehört zu den häufigsten Auf­gaben des Help­desks. Grund­sätzlich eignen sich dafür auch die AD-Bordmittel von Windows, aber diese sind meistens zu komplex für solche spezi­fischen, häufig wieder­kehrenden Tätig­keiten. Mehrere kosten­lose Tools bieten sich dafür als Alternative an.

    AD-Verwaltung delegieren: Passwort zurücksetzen, Gruppen und Mitglieder managen

    Rechte für OUs delegieren in Active Directory-Benutzer und -ComputerGerade in Unternehmen mit vielen Benutzern und Gruppen sollen Mitarbeiter aus den Fachab­teilungen oft einfache Aufgaben der AD-Administration übernehmen. Daher erlaubt das Active Directory die De­le­gierung von Rechten. Am einfachsten geht es über den zuständigen Wizard in AD-Benutzer und -Computer. Die Rechte zu widerrufen ist jedoch komplizierter.

    Acronis Backup & Recovery 11.5 sichert Active Directory

    Acronis veröffentlichte Backup & Replication 11.5 in der Edition Microsoft Active Directory Server. Diese Ausführung der Software sichert komplette Domain Controller als Images und kann wahlweise das ganze System oder nur AD-Datenbanken wiederherstellen.

    Die aktuell vorgestellte Edition installiert einen Agent auf den DCs, der für das Erstellen eines Single-Pass-Backups erforderlich ist. Dabei wird ein komplettes Systemabbild sowie eine Sicherung der AD-Datenbanken in einem Durchlauf erstellt.

    Get-ADUser, Set-ADUser: Benutzer anlegen, abfragen und ändern mit PowerShell

    User ProfilesWindows 8 und Server 2012 brachten eine Vielzahl neuer Cmdlets im Modul für Active Directory. Sie unterstützen somit fast jede administrative Aufgabe im Verzeichnis­dienst von Microsoft, da­run­ter auch die Verwaltung von Benutzer­konten. Die folgenden Beispiele funktio­nieren aber schon unter Windows 7 und Server 2008 R2.

    Verknüpfte Microsoft-Konten in Windows 8 mit GPOs verwalten

    Synchronisierung von Einstellungen in Windows 8 mit Microsoft-KontoEine wesentliche Neuerung von Windows 8 besteht darin, dass man sich mit einem Microsoft-Konto (Live-ID) am System anmelden kann. Damit kommt man in den Genuss von Cloud-Diensten, über die man Einstellungen und Daten zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren kann. Dieses Feature kann man im professionellen Umfeld durch Gruppen­richt­linien einschränken oder ganz deaktivieren.

    Im Active Directory suchen mit dem kostenlosen AD Search Admin

    Das Active Directory enthält zahlreiche Informationen über IT- und andere Ressourcen sowie Angaben über organisatorische Strukturen und Standorte von Unternehmen. Microsofts AD-Tools besitzen zwar Funktionen zum Durchsuchen dieser Datenbasis, aber sie sind primär für das Management des Verzeichnisses ausgelegt. Dagegen konzentriert sich das kostenlose AD Search Admin auf die Recherche.