Erfolgreicher Ransomware-Angriff auf ein deutsches Unternehmen: Wie gingen die Erpresser dabei vor?
Das Verschlüsseln wichtiger Firmendaten und die anschließende Erpressung von Lösegeld für die Entschlüsselung gehört zu den häufigsten Cyber-Angriffen. Dafür arbeiten sich die Kriminellen oft durch mehrere Schwachstellen bis zu den kritischen Systemen vor. Das folgende Fallbeispiel zeigt, wie dies in der Praxis aussehen kann.