Android

    CSP-Week 2023: Workshops und Vorträge von ADN und Microsoft zu IT-Sicherheit

    ADN CSP-Week 2023Die CSP-Week steht ganz im Zeichen von Micro­soft Secu­rity. Dabei geht es auch um neue Ver­triebs­­chancen für Reseller mit Micro­softs Produkt­­port­folio, insbesondere mit Azure Virtual Desktop und Microsoft Teams. Die Online-Ver­an­stal­tung findet vom 21. bis 24.11.2023 auf der kosten­­freien Trainings­­plattform Cloud Champion statt.

    Messaging: Wire mit deutscher Version und Gruppenanrufen

    Von Janus Friis, einem der Gründer von Skype, wird der Messaging-Service Wire finanziell unterstützt. Der Messenger steht jetzt auch in einer deutschsprachigen Version für Android und Apples iOS zur Verfügung. Alternativ dazu können Nutzer über einen Web-Browser auf Wire zugreifen. Bei Wire for Web ist allerdings die Gruppenruf-Funktion derzeit erst als Beta-Version verfügbar. Zudem steht eine Ausgabe von Wire für Mac OS X bereit.

    Mobile Application Management: Intune unterstützt Android und iOS

    Mit Intune Mobile Application Management (MAM) und Conditional Access (CA) gibt Microsoft Administratoren Tools an die Hand, mit denen sie den Zugriff auf Firmendaten via Outlook besser steuern können. Das gilt für Mobilsysteme mit den Betriebssystemen iOS (Apple) und Android, auf denen die entsprechenden Outlook-Apps installiert sind. Details dazu hat Microsoft in diesem Beitrag im Intune-Blog veröffentlicht.

    Palo Alto mit Vulnerability Scanner gegen Android-Schwachstelle

    Einen Vulnerability Scanner, der Android-Mobilgeräte auf eine weit verbreitete Schwachstelle in Googles Android-Betriebssystem hin überprüft, hat die IT-Sicherheitsfirma Palo Alto Networks bereitgestellt. Nutzer von Android können den Vulnerability Scanner über Googles App Store Google Play und GitHub herunterladen. Die Links führen direkt zur entsprechenden Download-Seite der Software.