Android

    ADN schult Systemhäuser und Reseller für das Geschäft mit Microsoft-Produkten

    ADN Channel Partner Accelerator ProgrammDas neue sechsmonatige Channel Partner Accelerator-Programm unter dem Motto "How to Microsoft" zeigt Resellern und Systemhäusern, wie sie ihr Geschäft mit Microsoft-Lösungen ausbauen können. Teilnehmen können je zwei Personen aus maximal zehn Partnerfirmen, bei denen Micro­soft bereits bestehender Portfolio-Partner ist.

    Mobile Device Management: Comodo fotografiert Smartphone-Diebe

    Version 3.0 ihrer Cloud-gestützten Software für die Verwaltung mobiler Endgeräte (Mobile Device Management) hat Comodo vorgestellt. Mit Comodo MDM können Administratoren Systeme von Apple (iOS) und solche mit dem Betriebssystem Android verwalten. Das gilt laut Hersteller insbesondere für private Mobilsysteme, die Mitarbeiter auch geschäftlich nutzen.

    NCP bringt Version 10.0 des Secure Enterprise Clients für Windows

    Kurz vor Weihnachten hat der Nürnberger IT-Sicherheitsspezialist NCP engineering Version 10.0 des NCP Secure Enterprise Client vorgestellt. NCP konzentriert sich auf den Bereich Remote-Access-VPN-Lösungen für mittelständische und größere Unternehmen, die eigenen Mitarbeitern oder denen von Partnerfirmen einen "wasserdichten" Fernzugriff auf Ressourcen im Firmennetz bereitstellen möchten.

    IDC: Windows Phone verliert Marktanteile, Smartphone-Preise fallen

    Die International Data Group (IDC) sieht in ihrem aktuellen Mobile Phone Forecast weiterhin eine Marktdominanz von Android, die sich aber nicht in entsprechenden Umsatzzuwächsen ausdrückt. Laut Analysten liegt dies an den fallenden Preisen im unteren Segment. Der Anteil von Windows Phone soll bis 2018 auf 5,6 Prozent steigen, aber es verlor in diesem Jahr weiter an Boden.

    Mobile Computing: Dell macht Android-Tablet zum Desktop-Rechner

    Auf Docking-Stationen verzichten können Nutzer von Dell Cast, wenn sie den Bildschirm-Inhalt eines Android-Tablets auf ein externes Display transferieren möchten. Cast ist ein Wireless-Media-Hub, der in den HDMI-Port eines Monitors oder TV-Geräts eingesteckt wird. Integriert ist ein USB-Port, an den sich eine Maus anschließen lässt. Der Stick übernimmt über eine Funkverbindung die Daten von einem Android-Tablet und stellt sie auf dem externen Display dar.