Android

    Logic Instrument mit "hartem" Android-Tablet für 250 Euro

    Es sind ja nicht nur die so genannten "Wissensarbeiter" im Büro, die Mobilgeräte wie Tablets sinnvoll einsetzen können. Solche Systeme eignen sich ebenso gut für den Einsatz "draußen", also auf Baustellen, bei Veranstaltungen, in Lagerhallen oder bei Reparaturarbeiten vor Ort bei einem Kunden. Für diese Einsatzfelder bietet Logic Instrument spezielle "ruggedized" Tablets an.

    Mobile Printing: Unter Android auf Epson-Printern drucken

    Mit der Android-App Epson Print Enabler von Epson können Nutzer von Smartphones und Tablet-Rechnern mit dem Betriebssystem Android von ihren Mobilgeräten aus Dokumente auf Epson-Druckern ausgeben. Nach Angaben des Herstellers funktioniert das bei 100 Drucksystemen und Multifunktionsgeräten von Epson. Eine Liste mit den kompatiblen Modellen hat Epson auf dieser Web-Seite hinterlegt.

    Android 4.4 (KitKat) unter VMware Workstation und Player installieren

    Android 4.4 KitKatGoogles Betriebssystem Android x86, das primär für Netbooks und Tablets gedacht ist, liegt aktuell als RC1 der Version 4.4 (Codename KitKat) vor. Wenn man es ausprobieren möchte, dann benötigt man dafür keine eigene Hardware, sondern kann es in einer VM installieren. Bei ihrer Konfiguration müssen allerdings ein paar Einstellungen manuell nachjustiert werden.

    Paessler: Network-Monitoring für iOS, Android und Windows Phone

    Die Nürnberger Software-Schmiede Paessler hat für ihre Network-Monitoring-Software PRTG neue beziehungsweise überarbeitete Apps für Smartphones mit den Betriebssystemen iOS (Apple) und Android vorgestellt: eine Android-App, die PRTG Mobile Probe for Android sowie eine komplett neu gestaltete iOS-App. Hinzu kommt die Beta-Version einer App für Windows Phone.