Applikations-Virtualisierung

    VMware Horizon 6: Virtuelle Desktops, Terminal-Sessions und App-Publishing

    Windows-Anwendungen mit Horizon 6 auf MacOSVMware aktualisiert seine Suite für das End User Computing, in deren Zentrum die VDI-Lösung Horizon View steht. In der Version 6 beschränkt sich der Hersteller jedoch nicht mehr auf virtuelle Desktops, sondern integriert auch RD Session Hosts. Die neuen Funktionen können wie Citrix XenApp nun über PCoIP bzw. HTTPS/HTML5 Sitzungs-basierte Desktops oder einzelne Anwendungen bereitstellen.

    Vergleich von App-V 5 SP2, VMware ThinApp 5, Citrix App Streaming

    Das holländische Beratungshaus PQR veröffentlichte ein Update seines Application Virtualization Smackdown. Es handelt sich dabei um eine ausführliche Marktübersicht zu Software für Anwendungsvirtualisierung, die auch eine Tabelle mit einem detaillierten Funktionsvergleich enthält. Die neueste Version des 54 Seiten starken Dokuments berücksichtigt die aktuellen Versionen der etablierten Produkte.

    VMware ThinApp 5 unterstützt 64-Bit-Software, IE10 und Office 2013

    VMware kündigte die Version 5.0 von ThinApp zusammen mit mehreren Updates aus dem Bereich End User Computing an. Die wichtigsten Neuerungen bestehen in der Unterstützung von 64-Programmmen, des Internet Explorer 10 sowie von Office 2013. Darüber hinaus soll die Software entgegen der ursprünglichen Planungen als eigenständiges Produkt erhalten bleiben.

    Studie zu Desktop-Virtualisierung: simple Projekte überwiegen

    Logo VRCDie IT-Beratungsfirmen PQR und Login Consultants haben im Rahmen ihres Projekts VRC mehr als 600 Vertreter von Firmen befragt, die bereits Lösungen für die Virtualisierung von Desktops realisiert haben. Die wesentliche Erkenntnis der Studie besteht darin, dass die meisten Projekte noch relativ einfach ausfallen und auf viele der fortgeschrittenen Techniken aus den letzten 2 bis 3 Jahren verzichten, mit denen sich zentrale VDI-Probleme lösen lassen.

    Applikationsvirtualisierung im Vergleich: App-V, ThinApp, XenApp

    Das holländische Systemhaus PQR veröffentlichte die Version 4.0 seines Application Virtualization Smackdown. Es handelt sich dabei um ein 54-seitiges Whitepaper, das alle relevanten Tools zur Anwendungsvirtualisierung auf Basis einer umfangreichen Feature-Matrix miteinander vergleicht. Die aktuelle Gegenüberstellung berücksichtigt unter anderem die neuesten Versionen von App-V, ThinApp und Spoon.

    Evalaze 2.0: Virtualisierung von 64-Bit-Software, Offline-Patching

    Die Dögel GmbH veröffentlicht die zweite Version ihrer Software zur Applikationsvirtualisierung. Evalaze 2.0 bingt eine Reihe von Verbesserungen, die seine Einsatzgebiete erweitern und die Bedienung vereinfachen. Dazu zählen die Unterstützung für 64-Bit-Anwendungen und die Möglichkeit, Anwendungspakete mit dem Evalaze Explorer nachträglich zu bearbeiten.