Azure

    Azure Active Directory: Kostenloses Testkonto einrichten, Domäne und User anlegen

    Azure Active Directory einrichtenAzure AD (AAD) ist Microsofts man­danten­fähiger Ver­zeichnis­dienst in der Cloud (IDaaS, Identity-as-a-Service). Wie in Windows Server Active Directory werden dort Be­nutzer und Grup­pen angelegt und ihre Zugriffe auf Appli­kationen gesteuert. Mit einem Azure-Test­konto ist es mög­lich, ein AAD zu evaluieren.

    Vollständige PowerShell-Referenz für Microsoft Teams als kostenloses PDF

    Microsoft Teams PowerShellEine Colla­boration-Lösung wie Microsoft Teams bietet den Benutzern normaler­weise genügend Spiel­raum, um ihre Umgebung selbst zu orga­ni­sieren. Dennoch bleiben der IT einige admini­strative Auf­gaben. Viele davon betreffen Bulk-Operat­ionen oder wieder­­kehrende Tätig­keiten, die sich am besten mit PowerShell erledigen lassen.

    Azure Active Directory im Überblick: SSO, Sync, Management, Versionen

    Azure Active DirectoryDas Azure Active Directory (AAD) dient wie Windows Server Active Directory der Authenti­fizierung und der Verwal­tung von IT-Ressourcen. Es verein­facht das Management von Hybrid Clouds, wenn sich Benutzer für SaaS am AAD anmelden können. Vorhandene Objekte aus dem On-Premises-Verzeich­nis lassen sich mit der Cloud-Variante synchro­nisieren.

    RSAT-Alternative auf Azure: SMT auch für Windows Server 2012 (R2) verfügbar

    Server Management ToolsMicrosoft ergänzte seine Azure-basierten Server Management Tools (SMT) um den Support für Windows Server 2012 (R2). Nachdem der Werk­zeug­kasten erst kürzlich um Windows Update erweitert wurde, kommen nun außerdem ein Zertifikats-Manager, ein File-Explorer und ein Dashboard zur Überwachung lokaler Laufwerke hinzu.