Azure

    Single Sign-On für Azure, Microsoft 365 und hybride Umgebungen: 3 Verfahren im Überblick

    Azure AD hybridDas Primary Refresh Token dient dem Single Sign-on (SSO) auf moder­nen Rechnern mit Windows 10, Server 2016 oder 2019. Es hat damit eine ähn­liche Aufgabe wie das Kerberos Ticket Granting Ticket (TGT) on-prem bei der Authenti­fizierung gegen die AD DS. Beim SSO in hybrider Struktur sieht Microsoft drei Ver­fahren vor.

    Virtuelle Maschinen mit Azure Migrate von VMware in die Microsoft-Cloud migrieren: Replikation und Migration

    Azure Migrate ReplikationWurde die Azure Replication Appliance unter VMware bereitgestellt und ein erster Discover-Prozess durch­geführt, können erkannte VMs zuerst zu Azure repliziert und an­schließend dorthin migriert werden. Vor dem end­gültigen Umzug in die Cloud sieht der Azure-Service eine Test­migration von VMs vor.

    Windows Admin Center 2110: Multi-Server-Dashboard, VHD-Tool, Support für Azure Stack HCI 21H2

    Windows Admin Center 2110Anlässlich der Ignite-Konferenz stellte Microsoft das nächste GA-Release von Windows Admin Center (WAC) vor. Es unter­stützt nun alle aktu­ellen Ver­sionen von Windows sowie Azure Stack HCI 21H2. Neu sind ein Multi-Resource-Dashboard, die Option zum Erstellen von VHDX sowie ein auto­matisches Logout.

    Azure Stack HCI 21H2: Soft Reboot, Passthrough-GPUs für VMs, Storage Thin Provisioning

    Azure Stack HCI SetupMicrosoft veröffent­lichte eine neue Version seines bevor­zugten Server-OS für die Bare-Metal-Instal­lation. Zu den wich­tigsten Neuerungen ge­hören ein beschleu­nigter Neu­start von Cluster-Knoten, GPUs in VMs mittels DDA, Thin Provi­sioning von Volumes auf Storage-Pools und Nested Virtualization für AMD.