Azure

    Cloud-Nutzung analysieren, Kosten senken, Compliance gewährleisten

    Cloud-CheckupFirmen können be­liebige Cloud-Res­sourcen so­fort über das Web buchen. Dadurch er­hal­ten sie zwar schnell Rechen- oder Speicher­kapa­zitäten, aber dabei geht leicht der Über­blick ver­loren. Die Folge sind hohe Kosten und ver­rin­gerte Sicher­heit. Der Checkup von Experis schafft Trans­parenz und redu­ziert die Aus­gaben.*

    Vollständige PowerShell-Referenz für Microsoft Teams als kostenloses PDF

    Microsoft Teams PowerShellEine Colla­boration-Lösung wie Microsoft Teams bietet den Benutzern normaler­weise genügend Spiel­raum, um ihre Umgebung selbst zu orga­ni­sieren. Dennoch bleiben der IT einige admini­strative Auf­gaben. Viele davon betreffen Bulk-Operat­ionen oder wieder­­kehrende Tätig­keiten, die sich am besten mit PowerShell erledigen lassen.

    Microsoft stellt Windows Server im Semi-annual Channel (SAC) ein, Schwenk zu Azure Stack HCI

    Azure Stack HCI SetupNeben dem her­kömm­lichen Windows Server mit 10 Jahren Support gab es seit der Version 1709 auch halb­jährliche Updates des OS. Nun kündigte Microsoft das Aus für Windows Server im SAC an, Azure Stack HCI über­nimmt seine Funktion. Damit stellt sich erneut die Frage nach der künf­tigen Rolle von Windows Server.

    Microsoft Windows 365: Cloud-PC zum Festpreis mit vereinfachter Bereitstellung

    Windows 365Auf seiner Partner­konferenz Inspire kündigte Micro­soft einen weiteren Cloud-Service für virtuelle Desk­tops an. Der wesent­liche Unter­schied zu Windows Virtual Desktop be­steht darin, dass PCs damit ein­facher bereit­gestellt und verwaltet werden können. Zudem erfolgt die Lizen­zierung via Abo pro Benutzer und Monat.

    Cloud-Deployments mit Vorlagen für Azure Resource Manager (ARM) konfigurieren

    Azure Resource GroupDer Azure Resource Manager ist der Dreh- und Angel­punkt von Azure. Er stellt Ressourcen bereit und ver­waltet sie. ARM setzt alle Auf­träge um, welche über die ver­schieden Tools (Portal-GUI, Power­Shell, etc.) er­zeugt werden. Mit Hilfe von Temp­lates lassen sich auch kom­plexe Deploy­ments schnell und einfach realisieren.

    Runecast Analyzer: Sicherheitseinstellungen automatisch prüfen on-prem und in der Cloud

    Runecast AnalyzerRunecast Analyzer kann mehrere Platt­formen und Clouds auf Best Practices und empfo­hlene Sicher­heits­konfigu­rationen unter­suchen. Es hilft so, Risiken zu mini­mieren und Compliance-Ziele zu erreichen. Bei VMware vSphere simuliert es ein System-Upgrade, um mögliche Probleme vor­ab zu er­kennen.