Azure
AAD Connect: AD-Objekte mit Azure Active Directory synchronisieren
Azure Active Directory Connect schlägt die Brücke zwischen einem Windows Server Active Directory und Azure AD. Es überträgt Benutzerobjekte aus den AD DS in ein Azure AD, um sie dort für die Anmeldung an SaaS-Applikationen zu verwenden.
Azure Active Directory: Anwendungen zuweisen, SSO konfigurieren
Der Administrator von Azure AD kann den Zugang zu Cloud-Applikationen wie Microsoft Dynamics pro User freischalten. Alle solcherart zugewiesenen Apps werden für die Benutzer dann über ein Web-Portal bereitgestellt. Nach der Konfiguration von Single Sign-on erfolgt die Anmeldung an der Anwendung automatisch.
Microsoft lanciert Azure Information Protection
Nach einer rund dreimonatigen Testphase hat Microsoft die finale Version von Microsoft Azure Information Protection (AIP) vorgestellt. Der cloudbasierte Service ermöglicht es, den Zugriff auf Daten zu steuern und abzusichern. Das funktioniert unabhängig davon, wo die Daten gespeichert sind und mit sie "geteilt" werden.
Azure Active Directory: Kostenloses Testkonto einrichten, Domäne und User anlegen
Azure AD (AAD) ist Microsofts mandantenfähiger Verzeichnisdienst in der Cloud (IDaaS, Identity-as-a-Service). Wie in Windows Server Active Directory werden dort Benutzer und Gruppen angelegt und ihre Zugriffe auf Applikationen gesteuert. Mit einem Azure-Testkonto ist es möglich, ein AAD zu evaluieren.
HPE mit Hybrid-Cloud-Lösung für Microsoft Azure
Ab Mitte 2017 soll HPE | Microsoft Azure Stack von HPE (Hewlett-Packard Enterprise) verfügbar sein. Das Paket besteht aus zertifizierten Server-Systemen von HPE und dem Azure Stack. Damit können Unternehmen hybride Clouds auf Basis von Azure aufbauen.
Azure Active Directory im Überblick: SSO, Sync, Management, Versionen
Das Azure Active Directory (AAD) dient wie Windows Server Active Directory der Authentifizierung und der Verwaltung von IT-Ressourcen. Es vereinfacht das Management von Hybrid Clouds, wenn sich Benutzer für SaaS am AAD anmelden können. Vorhandene Objekte aus dem On-Premises-Verzeichnis lassen sich mit der Cloud-Variante synchronisieren.
IT-Analyse mit Anytics Plus von ManageEngine
Für mittlere und größere Unternehmen ist die IT-Analyse-Lösung Analytics Plus von ManageEngine gedacht. Sie unterstützt Administratoren und IT-Leiter dabei, sich einen Überblick über die IT-Umgebung und die damit verbundenen Geschäftsprozesse zu verschaffen.
Disaster Recovery: Zerto sichert VMs in Microsofts Azure-Cloud
Auf der VMworld US in Las Vegas hat Zerto die Version 5.0 seiner Replizierungssoftware Zerto Virtual Replication angekündigt. Sie soll Ende des Jahres auf den Markt kommen und ermöglicht es, Workloads in Microsofts Azure zu replizieren.
Cloud-Ausgaben mit kostenlosem Tool von Spiceworks prüfen
Mit dem kostenlosen Online-Tool Cloud Cost Monitor der IT-Community Spiceworks können Unternehmen aufschlüsseln, wie viel sie für Cloud-Services von Amazon Web Services (AWS) und Microsoft (Azure) bezahlen. Auf einem Dashboard werden alle genutzten Infrastructure-as-a-Service-Angebote (IaaS) und die damit verbundenen Kosten aufgelistet.
RSAT-Alternative auf Azure: SMT auch für Windows Server 2012 (R2) verfügbar
Microsoft ergänzte seine Azure-basierten Server Management Tools (SMT) um den Support für Windows Server 2012 (R2). Nachdem der Werkzeugkasten erst kürzlich um Windows Update erweitert wurde, kommen nun außerdem ein Zertifikats-Manager, ein File-Explorer und ein Dashboard zur Überwachung lokaler Laufwerke hinzu.