Azure

    Microsoft Windows 365: Cloud-PC zum Festpreis mit vereinfachter Bereitstellung

    Windows 365Auf seiner Partner­konferenz Inspire kündigte Micro­soft einen weiteren Cloud-Service für virtuelle Desk­tops an. Der wesent­liche Unter­schied zu Windows Virtual Desktop be­steht darin, dass PCs damit ein­facher bereit­gestellt und verwaltet werden können. Zudem erfolgt die Lizen­zierung via Abo pro Benutzer und Monat.

    Cloud-Deployments mit Vorlagen für Azure Resource Manager (ARM) konfigurieren

    Azure Resource GroupDer Azure Resource Manager ist der Dreh- und Angel­punkt von Azure. Er stellt Ressourcen bereit und ver­waltet sie. ARM setzt alle Auf­träge um, welche über die ver­schieden Tools (Portal-GUI, Power­Shell, etc.) er­zeugt werden. Mit Hilfe von Temp­lates lassen sich auch kom­plexe Deploy­ments schnell und einfach realisieren.

    Runecast Analyzer: Sicherheitseinstellungen automatisch prüfen on-prem und in der Cloud

    Runecast AnalyzerRunecast Analyzer kann mehrere Platt­formen und Clouds auf Best Practices und empfo­hlene Sicher­heits­konfigu­rationen unter­suchen. Es hilft so, Risiken zu mini­mieren und Compliance-Ziele zu erreichen. Bei VMware vSphere simuliert es ein System-Upgrade, um mögliche Probleme vor­ab zu er­kennen.

    Conditional Access: Richtlinien zur Sicherung von Cloud-Ressourcen in Azure AD erstellen

    Azure Active DirectoryConditional Access ist eine Funk­tion von Azure Active Directory (AAD), welche besonders die Sicherheit für Remote-Mitarbeiter erhöht. Unter­nehmen können damit den Zugriff auf Cloud-Ressourcen abhängig von ver­schiedenen Bedin­gungen ein­schränken. Dieser Artikel zeigt, wie man solche Policies definiert.

    Conditional Access: Unsicheren Zugriff blockieren und MFA, konforme Geräte oder Passwortwechsel erzwingen

    Azure Active DirectoryMit Conditional Access (CA), einer Funktion von Azure Active Directory Premium, können Unter­nehmen den Zugriff auf lokale und Cloud-Anwendungen absichern. Mit Hilfe von Richtlinien können sie bestimmen, unter welchen Bedingungen und auf welche Weise die Benutzer und Geräte auf ihre IT-Ressourcen zugreifen dürfen.

    Microsoft Universal Print: Funktionsweise, Vor- und Nachteile, Lizenzierung

    Microsoft Universal PrintMicrosoft gab Universal Print im ersten Quartal offiziell für die pro­duktive Nutzung frei. Es ergänzt nicht nur Windows Virtual Desktop, sondern bietet Unter­nehmen auch an, ihre lokale Print-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern. Die meisten Firmen dürften das Cloud-Printing vorerst aber nur als zusätzliche Option nutzen.

    Hyperkonvergente Systeme: Azure Stack HCI versus Windows Server mit Storage Spaces Direct

    Azure Stack HCI SetupMit Windows Server 2016 führte Microsoft Storage Spaces Direct ein. Das OS verfügt seitdem über alle Kompo­nenten, um hyper­konvergente Infra­strukturen einzu­richten. Auf Basis der gleichen Techno­logien kündigte der Her­steller vor zwei Jahren Azure Stack HCI an. Worin unter­scheiden sich die beiden Lösungen?