Backup

    Kostenloses eBook: Microsoft Defender mit Gruppenrichtlinien und PowerShell verwalten

    Aagon Defender ManagementFür manche Benutzer ist Defender immer noch eine kostenlose Windows-Beigabe, die man am besten durch etwas "Richtiges" ersetzt. Damit tut man dem Tool nicht nur unrecht, sondern über­sieht, dass "Defender" mehrere integrierte Schutz­mechanismen bezeichnet. Diese lassen sich per GPO oder PowerShell verwalten.

    Backup: Schnelles Booten mit StorageCraft VirtualBoot für vSphere

    Web-Client von StorageCraft VirtualBoot for vSphereMit StorageCraft VirtualBoot for vSphere lassen sich Backup-Images einer VM auf ESXi-Hosts zuordnen und so zügig booten. Die Vorteile: Das Wieder­herstellen von Daten oder ganzen Systemen, die mit ShadowProtect SPX gesichert wurden, erfolgt deut­lich schneller. Zudem müssen keine speziellen Appliances oder Konvertierungs­prozesse zwischen­geschaltet werden.

    PureSync erlaubt Zugriff auf Windows-Shadow-Copy

    PureSync 4.5 - Auswahl einer SchattenkopieEinen direkten Zugang zu den Schattenkopien von Windows ermöglicht das Tool PureSync 4.5 des Münchner Software-Spezialisten Jumping Bytes Software. PureSync dürfte etlichen Windows-Nutzern als Werkzeug für das Synchronisieren und Sichern von Dateien ein Begriff sein. Die Version 4.5 ermöglicht es nun, die Dateien, die Windows in der Schattenkopie gespeichert hat, mit dem aktuellen Datei-Bestand zu vergleichen.

    Veeam Availability Suite 9.5 für Windows Server 2016 optimiert

    Die Veeam Availability Suite 9.5 - Support für das neue Backup-Framework von Hyper-V 2016Auf der weltweiten Partner­konferenz von Microsoft hat Veeam die Availability Suite 9.5 vorgestellt. Ein zentraler Punkt ist die enge Verzah­nung des Software-Paket mit Windows Server 2016 und Hyper-V. Die Veeam Availability Suite 9.5 wird dement­sprechend in etwa zum selben Zeit­punkt wie Windows Server 2016 verfüg­bar sein, also im Frühherbst.