Backup

    Inaktive Konten und User ohne Passwörter im AD deakivieren mit Freeware und PowerShell

    Windows-Logon mit Username und PasswortEine regel­mäßige Wartung ist von zen­traler Bedeutung für die Sicherheit des Active Directory. Dazu gehört das Aufspüren und Korrigieren von Konten, die kein Pass­wort benötigen bzw. das nie abläuft, oder von verwaisten Accounts. Eine ein­fache Möglich­keit dafür bietet die Kombi­nation aus Specops Password Auditor und PowerShell.

    Nakivo Backup & Replication v7.5: Support für vSphere 6.7, Cross-Plattform-Wiederherstellung

    Nakivo Backup & ReplicationNakivo veröf­fent­lichte die Version 7.5 seiner Soft­ware zur Sicherung und Wieder­her­stellung von virtu­ellen Maschinen. Zu den Neuer­ungen gehört die Unter­stützung für die aktu­elle Aus­führung von VMware vSphere, der Restore von VMs auf einem anderen Hyper­visor sowie eine erweiterte Band­breiten­kontrolle.

    Veeam Backup für Microsoft Office 365 Version 2.0: Support für SharePoint und OneDrive, Free Edition

    Veeam Backup for Office 365Rund zwei Jahre nach der Ein­führung des Pro­dukts bringt Veeam die Version 2.0 für sein Office-365-Backup. Zu den wichtig­sten Neuer­ungen ge­hören die Daten­sicherung von Share­Point Online und One­Drive for Business. Hinzu kom­men ein erweiterter Job-Wizard und eine flexiblerer Restore von Exchange-Objekten.

    Veeam B&R 9.5 Update 4: Plugin für Oracle RMAN, S3-Archivierung, Free Edition für Office 365

    Veeam LogoAuf dem VeeamOn Forum in Hanau stellte Veeam seine Roadmap für Backup und Data Protection vor. Nach­dem sich die Availability Suite v10 ver­spätet, legt der Her­steller ein Update 4 für die Version 9.5 nach. Zu seinen Neuerungen zählen u.a. ein erwei­terter Oracle-Support und der Nach­folger von Virtual Labs.