Citrix
Citrix: Sicher browsen mit Secure Browsing Essentials
Voraussichtlich im Herbst 2017 bringt Citrix mit Secure Browsing Essentials einen Cloud-gestützten Web-Browser auf den Markt. Er wird über Microsofts Azure Marketplace verfügbar sein. Der neue Service ergänzt den bereits existierenden Citrix Secure Browser.
IT-Analyse mit Anytics Plus von ManageEngine
Für mittlere und größere Unternehmen ist die IT-Analyse-Lösung Analytics Plus von ManageEngine gedacht. Sie unterstützt Administratoren und IT-Leiter dabei, sich einen Überblick über die IT-Umgebung und die damit verbundenen Geschäftsprozesse zu verschaffen.
Gartner-Quadrant x86-Virtualisierung: VMware trotzt der Konkurrenz
Durch den Einstieg von Microsoft in die x86-Virtualisierung vor 6 Jahren und die Konkurrenz von Citrix, Oracle oder Red Hat würde VMware stark unter Druck geraten, so lauteten einige Prognosen. Der aktuelle Gartner-Report zu diesem Marktsegment zeigt jedoch, dass VMware unangefochtener Leader bleibt. Außer Microsoft hat der Hersteller keine ernsthaften Mitbewerber, und ein Ende des Wachstums droht primär durch die Sättigung des Marktes.
Peripheriegeräte: SEH mit Mac-Software für USB-Device-Server
Über die Windows-Ausgabe des UTN Manager-Tools für den myUTN USB Device Server von SEH hat WindowsPro bereits berichtet (siehe Beitrag). Nun hat die IT-Firma aus Bielefeld eine Version der Software für Mac OS X herausgebracht. Zusammen mit dem Device-Server lassen sich damit Peripheriegeräte mit USB-Schnittstelle über ein Netzwerk zur Verfügung stellen.
Gartner-Quadrant zu x86-Virtualisierung: Microsoft holt auf, Citrix fällt zurück
Die Analysten von Gartner veröffentlichten die neueste Ausgabe ihres Magic Quadrant für die Virtualisierung von x86-Systemen. Die Rangfolge der Hersteller bleibt im Vergleich zum Vorjahr unverändert, aber ihre Positionen verschoben sich, so dass nun Microsoft näher an den führenden Anbieter VMware rückt. Citrix fällt dagegen ab und Red Hat sowie Oracle bleiben weiterhin klar zurück.
Citrix-Lizenzierung: die wichtigsten Informationen im Überblick
Bei praktisch allen großen Herstellern sind die Lizenzbedingungen für Software so geregelt, dass man sich ausführlich mit der Materie auseinandersetzen muss, wenn man nicht gegen die Verträge verstoßen oder unnötige Kosten verursachen will. Auch Citrix vertreibt seine Produkte unter mehreren Lizenzprogrammen, die viele verschiedene Optionen bieten. Kompliziert wird es vor allem dann, wenn man Microsoft-Anwendungen auf Citrix-Servern ausführen möchte. Die englische ITAM Review hat zu diesem Thema einen Quick Guide zusammengestellt.
Gartner-Quadrant zu x86-Virtualisierung: VMware weiter führend
Gartner publizierte seinen aktuellen Herstellervergleich für die Virtualisierung von x86-Hardware. Gemessen an der letztjährigen Gegenüberstellung bleibt die Rangfolge der Anbieter weitgehend gleich, allerdings verringern sich die Abstände zwischen ihnen, weil die Herausforderer von Marktführer VMware sowohl bei der Ability to execute als auch bei der Completeness of Vision zulegen können.
Citrix kauft Ringcube: User-Virtualisierung für den persönlichen virtuellen Desktop
In einem hierzulande wenig beachteten Deal erwarb Citrix die Technologie von Ringcube. Ihre Integration in die Citrix-Umgebung wird nicht nur die Desktop-Virtualisierung, sondern auch den Markt für User-Virtualisierung wesentlich verändern.
Gartner-Quadrant für x86-Virtualisierung: Microsoft holt auf
Die Gartner Group veröffentlichte die aktuelle Ausgabe ihres magischen Quadranten für die x86-Server-Virtualisierung. Die Position der Anbieter in diesem Markt veränderte sich gegenüber der Bewertung aus dem letzten Jahr nicht grundsätzlich. VMware bleibt der klar führende Hersteller und liegt sowohl mit seiner Strategie und seinem Marktverständnis ("Completeness of Vision") als auch bei seiner Fähigkeit, diese umzusetzen ("Ability to execute"), an der Spitze. Die größten Fortschritte verzeichnete Microsoft, während Oracle und Red Hat weiterhin als Nischen-Player im Quadranten links unten vor sich hindümpeln.