Cloud

    Veeam bringt Backup & Replication 12 mit Direct-to-Object-Storage, MFA, PostgreSQL-Support

    Veeam LogoVeeam hat die lange angekündigte neue Version der Veeam Data Platform veröffentlicht. Sie enthält Veeam Backup & Replication (B&R) v12, das laut Hersteller mehr als 500 Neuerungen bieten soll. Darunter finden sich etliche Funktionen, die einen besseren Schutz vor Ransomware-Attacken und eine engere Anbindung an die Cloud versprechen.

    Datenschutz: Cloud-Rechtschreibprüfung in Google Chrome und Microsoft Edge deaktivieren

    Google Chrome, Microsoft Edge, LogosDie beiden Chromium-basierten Web-Browser bieten neben einer einfachen, rein lokalen Recht­schreibhilfe eine fort­geschrittene Variante mit Hilfe von Online-Services an. Dabei werden die in Web-Anwendungen eingege­benen Texte in die Cloud übertragen. Dies lässt sich inter­aktiv oder mittels Gruppen­richt­linien abstellen.

    Channel-Konferenz zu Storage und Security mit Dinner und Casino-Night

    RockIt 22 TeaserIm Rahmen der Ver­anstal­tung­sreihe RockIT laden der Distri­butor ADN und drei seiner Storage- und Security-Anbieter am 20. Oktober 2022 zu einer großen Channel-Konferenz nach Frank­furt am Main ein. RockIT verbindet Fach­ge­spräche, Spaß und prak­tischen Nutzen. Interessierte IT-Reseller und IT-Verant­wortliche sind herzlich eingeladen!

    Windows Autopatch: Zertifikat-basierte Authentifizierung, verbesserte Geräteregistrierung

    Patch-Management aus der CloudAutopatch ist ein neuer Cloud-Service für das Patch-Management von Windows und Office. Micro­soft orche­striert dabei die gesamte Update-Verteilung mithilfe eigener Algo­rithmen und von Machine Learning, so dass Admins kaum ein­greifen müssen. Nun erhielt der Dienst ein erstes Update mit zu­sätz­lichen Funktionen.

    VMware vSphere+: Management aus der Cloud, VMs on-prem, Umstellung auf Abo-Modell

    VMware vSphere+VMware vSphere+ ist die Inkarnation des im letzten Jahr ange­kündigten Project Arctic. Es trans­formiert vSphere in ein Hybrid-Cloud-Modell, das Workloads weiterhin lokal ausführt, aber das Manage­ment und ergänzende Services in die Cloud verlagert. Die gesamte Platt­form soll nur mehr über Abonne­ments verfügbar sein.

    Ordner aus dem Benutzerprofil (Dokumente, Bilder, etc.) nach OneDrive for Business umleiten

    OneDrive for BusinessRoaming Profiles und Ordner­­umleitung waren lange der Standard unter Windows, um Benutzer­­dateien auf ver­­schiedenen PCs bereit­­zustellen. Nach­dem immer mehr User nicht im Büro, sondern unter­­­wegs oder zu Hause arbeiten, wird diese Technik zu­nehmend obsolet. Eine Alter­­native besteht in der Um­leitung der Profil­­ordner nach OneDrive.