Cluster

    Cluster-Aware Updating für Windows Server: Anleitung am Beispiel von Storage Spaces Direct

    Cluster-Aware UpdatingFailover-Cluster unter­liegen wie alle Windows-Systeme einem Update-Zyklus. Der dafür erfor­derliche War­tungs­prozess lässt sich mit Cluster-Aware Updating auto­matisieren, so dass die Knoten der Reihe nach aktua­lisiert werden. VMs und Storage auf Basis von S2D bleiben dabei während des ganzen Vorgangs ver­fügbar.

    SNMP, WMI, SSH: Warum eine effiziente Netzwerküberwachung nicht ohne Zugangsdaten auskommt

    Network MonitoringOhne Anmelde­­daten kann das Netzwerk-Monitoring nur grund­­legende Infor­­mationen er­fassen und beispiels­weise Geräte als Server oder WLAN-AP identi­fizieren. Mit Hilfe der Creden­tials sieht es hin­­gegen, was auf dem Gerät passiert. Eine gute Monitoring-Lösung ist in der Lage, diese Daten sicher zu speichern und zu ver­­wenden.

    VMware Virtual SAN 6.6: Stretched Cluster und Fault Domains

    Stretched vSAN-ClusterEine besondere Form des 2-Knoten-Clusters bei VMware vSAN ist der mit Version 6.1 einge­führte Stretched Cluster ("Ausge­weiterter Cluster"). Ein solcher Storage-Ver­bund erstreckt sich typi­scher­weise über zwei Unter­nehmens­stand­orte und benötigt eben­falls die Witness-Appliance. Aus­fall­zeiten lassen sich zusätzlich durch Fehler­domänen redu­zieren.

    Mail-Server für hohe Anforderungen: Statische Cluster in CommuniGate Pro einrichten

    Server ClusterWenn eine große Zahl von Nutzern mit Mail- oder anderen Kommu­ni­kations­diensten versorgt werden soll, wie es bei Providern, Univer­sitäten oder großen Unter­nehmen der Fall ist, dann muss Messaging-Software ent­sprechend ska­lieren und gegen Aus­fälle schützen. Communi­Gate Pro nutzt dafür so genannte statische Cluster und enthält standard­mäßig alle dafür nötigen Funk­tionen.