Configuration-Management

    Kemp LoadMaster Free: Kostenloser Load-Balancer mit Reverse Proxy und Web Application Firewall

    LoadMasterProgress Software bietet eine kostenlose Version seines bekannten Load-Balancers an. Die Free Edition von LoadMaster verfügt über zahlreiche Features des Vollprodukts. Dazu zählen neben der Last­verteilung für ver­schiedene Anwendungen die Funktion als Reverse Proxy, eine Web Appli­cation Firewall oder die Prä-Authentifizierung der User.

    VMware vSphere 8 Update 1: Configuration Profiles nun GA, erweiterter TPM -Support, Okta als Identity Provider

    vSphere 8VMware kündigte das Update 1 (U1) von vSphere 8 an. Es bringt eine ganze Reihe von neuen Features. Dazu gehören unter anderem die nun offiziell verfügbaren Configuration Profiles, die Integration von Health Diagnostics in vCenter, eine erweiterte Unterstützung für GPUs und vTPMs sowie Okta als Identity Provider.

    Windows Server automatisch in einer VM installieren mit AutomatedLab

    AutomatedLabDer Aufbau einer Test- oder Schu­lungs­umge­bung kann zeit­auf­wändig sein. Dazu ge­hören das Ein­richten von VMs, die Instal­lation von Betriebs­systemen oder das Hinzu­fügen von Rollen. AutomatedLab ein Labs mit nur wenigen manuellen Ein­griffen einrichten. Scripts im Liefer­umfang und aus der Community decken viele Szenarien ab.

    Cloud-Deployments mit Vorlagen für Azure Resource Manager (ARM) konfigurieren

    Azure Resource GroupDer Azure Resource Manager ist der Dreh- und Angel­punkt von Azure. Er stellt Ressourcen bereit und ver­waltet sie. ARM setzt alle Auf­träge um, welche über die ver­schieden Tools (Portal-GUI, Power­Shell, etc.) er­zeugt werden. Mit Hilfe von Temp­lates lassen sich auch kom­plexe Deploy­ments schnell und einfach realisieren.

    Neu in VMware vSphere 7 U1: Tanzu-Integration, höhere Configuration Maximums, SMB-Support für vSAN File Services

    VMware vSphere 7Rund ein halbes Jahr nach dem Erscheinen von vSphere 7 legt VMware das Update 1 nach. Es bietet eine verein­fachte Variante der Kubernetes-Infra­struktur und eine höhere Skalier­barkeit für VMs, Hosts und Cluster. vSAN 7 U1 erweitert die File Services um Unterstützung für SMB und Active Directory.

    vSphere Lifecycle Manager: ESXi-Konfiguration überprüfen und verwalten, Patches integrieren

    Wizard in vLCM für neue Upgrade-BaselineDer mit vSphere 7.0 eingeführte Lifecycle Manager kann gewünschte Konfigu­rationen erstellen und dann auf Hosts (eines Clusters) anwenden. Dazu verwendet er wie der vSphere Update Manager (VUM) so genannte Baselines, die auch OEM-Komponenten enthalten dürfen. Abweichungen davon kann der vLCM korrigieren.