Rechenzentrum
Thomas-Krenn bringt Server mit Flüssigkühlung
Thomas-Krenn bietet unter der Bezeichnung RI2208-LCS Server mit Heißwasser-Direktkühlung an. Entwickelt wurden diese zusammen mit dem Dresdner Unternehmen Cloud&Heat Technologies. Die Hersteller versprechen einen reduzierten Aufwand für externe Kühlung und somit weniger Energieverbrauch.
Globale AWS-Infrastruktur: Regionen, Availability-Zonen und Edge-Standorte verstehen
Selbst wenn man nur einfache Ressourcen wie virtuelle Maschinen oder Speicher bei den Amazon Web Services buchen möchte, sollte man verstehen, wie diese globale Cloud-Infrastruktur aufgebaut ist. Ihre Gliederung und Vernetzung hat wesentlichen Einfluss auf die Datensicherheit, Verfügbarkeit und Performance.
Integriertes Mikro-Rechenzentrum für KMU von Vertiv
Auf der CeBIT, die am 24. März zu Ende ging, zeigte Vertiv das Mikro-Rechenzentrum SmartCabinet. Das schlüsselfertige System ist für kleine Unternehmen sowie Außenstellen am "Rand" des Unternehmensnetzwerks gedacht und soll herkömmliche Server-Schränke ersetzen.
Juniper Unite Cloud verwaltet alle Cloud-Typen
Mit Unite Cloud hat der Netzwerk-Spezialist Juniper Networks ein Framework vorgestellt, mit dem sich Private, Hybrid und Public Clouds verwalten lassen. Voraussetzung sind allerdings die neuen Juniper-Switches der Reihe QFX5110 im Rechenzentrum des Anwenders.
Giada mit Twin-Node-Server für Rechenzentren
Das chinesische IT-Unternehmen Giada dürfte vielen vor allem durch seine Kompakt-PCs bekannt sein. Der Hersteller aus Shenzhen produziert jedoch auch Server. In Deutschland ist jetzt der Twin-Node-Server GCR2512T-RF verfügbar. Das Rackmount-System gehört zur Produktlinie, die für Rechenzentren mit einem hohem Virtualisierungsgrad ausgelegt ist.
Alibaba bietet Cloud-Dienste über deutsches Datacenter
Das Rechenzentrum von Vodafone Deutschland in Frankfurt a. M. nutzt der chinesische Service-Provider Alibaba Cloud, um Kunden in Deutschland seine Dienste anzubieten. Alibaba Cloud wandelt damit auf den Spuren von Amazon Web Services (AWS). Auch der größte Public-Cloud-Anbieter startete als Ableger des Online-Händlers.
Fujitsu mit Hochsicherheits-Rack fürs Rechenzentrum
Unter dem Namen Surient entwickelt Fujitsu
eine Reihe von Sicherheitslösungen für den Einsatz in Rechenzentren. Die erste davon, die Surient Managed Rack Solution (MRS), ist jetzt verfügbar. Ein Einsatzgebiet des Hochsicherheits-Racks sind Server- und Netzwerkschränke in Rechenzentren von Unternehmen. Aber auch die IT-Ausrüstung in Datacentern von Service-Providern, die Systeme von Kunden hosten, lässt sich mithilfe von MRS schützen.
Fritz!Box in den 19-Zoll-Serverschrank packen
In Online-Foren stößt man erstaunlich oft auf die Frage, ob es Einbaurahmen gibt, mit der man eine Fritz!Box in einen 19-Zoll-Serverschrank einbauen kann. Die ist speziell für kleinere Unternehmen ein Thema. Der IT-Onlineshop KabelOrdnung hat einen solchen Rahmen entwickelt.
Seagate stellt Nytro XF1230 und größte SSD der Welt vor
Eine Speicherkapazität von 1920 GByte, 960 und 480 GByte sowie 240 GByte stellen die SATA-SSDs der Reihe Nytro XF1230 von Seagate bereit. Diese Reihe von Solid State Drives ist vor allem für Cloud-Rechenzentren konzipiert - solche von Unternehmen, die eine Private oder Hybrid Cloud betreiben und die Datacenter von Public-Cloud-Service-Providern.
Cisco Tetration ermöglicht Echtzeitanalyse in Rechenzentren
Mit der Tetration-Analytics-Plattform will Cisco alle Vorgänge in Rechenzentren transparent machen. Das System, das als Appliance bereitgestellt wird, erfasst Millionen Daten-"Flows" pro Sekunde und wertet diese aus.