Defender

    Kostenloses E-Book: Dateien sicher, gesetzeskonform und automatisiert übertragen

    Managed File TransferEs gibt viele Möglich­keiten, Dateien zu über­tragen. Aber die meisten sind manuell, nicht ver­waltet und oft unsicher. Managed File Transfer (MFT) hingegen ist meist auto­matisiert und unter­liegt einem zen­tralen Management. MFT eignet sich zudem für die Über­tragung zwischen Per­sonen, Sys­temen und Pro­zessen.

    Microsoft Defender liefert Infos zur Software-Nutzung und den Folgen eines App-Ausfalls

    Microsoft DefenderMicrosoft hat Defender um neue Funktion erweitert, mit der Unternehmen ermessen können, welche Auswirkungen die Sperre einer Software oder der Ausfall einer verwundbaren Version hätte. Sie zeigt die Anzahl der Geräte, die dieses Programm verwenden und die durch­schnittliche Nutzung während der letzten 30 Tage.

    Defender Antivirus konfigurieren: Ausschlüsse, Echtzeitschutz, Scan-Verhalten und Reaktion auf Bedrohungen

    Windows DefenderAuf den meisten PCs läuft Defender Antivirus in den Standard­einstellungen. Microsoft bietet Admins jedoch viele Optionen, um das Verhalten der Security-Komponente anzupassen. Damit lässt sich die Kompatibilität mit Anwendungen verbessern, das Scannen optimieren oder die Reaktion auf Be­drohungen ändern.

    Neue Gruppenrichtlinien in Windows 11 2022: Startmenü, Taskbar, winget, Drucken, Defender, IE

    Teaser-Bild für GPODas aktuelle Release von Windows 11 bringt insgesamt über 70 neue Einstellungen für die Gruppen­richt­linien. Neben solchen, die der Sicher­heit dienen und weit­gehend in die Security Baseline über­nommen wurden, kommen weitere für die Windows-UI, den Paket-Manager winget und den Internet Explorer hinzu.

    Security Baseline für Windows 11 2022: Neue empfohlene Einstellungen für Drucker, Defender, NetBIOS, LSASS, VBS

    Security Baseline Defender-EinstellungenParallel zur Freigabe von Windows 11 2022 veröffentlichte Microsoft die dazugehörige Security Baseline. Sie empfiehlt die Aktivierung einer ganzen Reihe von zusätzlichen Gruppen­richtlinien, wobei die meisten neu mit dieser OS-Version hinzu­gekommen sind. Ein Schwer­punkt liegt dabei auf der Absicherung von Druckern.

    Microsoft Defender: Updates für Viren-Signaturen über Gruppenrichtlinien und PowerShell steuern

    Defender-Update App EinstellungenEin effektiver Schutz durch Viren­scanner hängt davon ab, dass diese stets auf die neuesten Defini­tionen zugreifen können. Daher kann Microsoft Defender seine Signatur-Updates nicht nur von der Standard­quelle für OS-Updates beziehen. Vielmehr kann man gleich mehrere angeben, und zwar in der Reihenfolge ihrer Priorität.

    SharePoint Server 22H2: regelmäßige Feature-Updates, AMSI-Integration, neuer Workflow-Manager

    SharePoint Server Subscription EditionMicrosoft kündigte letztes Jahr die Weiter­führung von On-prem-SharePoint unter einem Abo-Modell an. Der Hersteller gab nun einen Ausblick auf die Version 22H2. Sie erhält kontinuierliche Feature-Updates über zwei Verteiler­ringe, unter­stützt das Antimalware Scan Interface (AMSI) und bringt ein neues Tool für bestehende Workflows.

    Im Test: Microsoft Defender Antivirus zentral mit ACMP Defender Management verwalten

    Anmeldedialog ACMP-Konsole Der in Windows integrierte Viren­scanner genießt dank guter Erkennungs­raten und diverser Schutz­mechanismen einen guten Ruf. Für den Einsatz in Unter­nehmen fehlt ihm jedoch ein voll­wertiges zentrales Manage­ment. Die Aagon GmbH rüstet dieses mit einem ACMP-Modul nach und geht damit weit über die Bordmittel hinaus.