DNS

    WSL 2.0.0: Gleiche Netzwerkkonfiguration für Windows und Linux, Verkleinern der VHDX, RAM-Zurückgewinnung

    Windows Subsystem for Linux (WSL)Microsoft veröffentlichte die Preview 2.0.0 des Subsystems für Linux (WSL). Es bringt große Fort­schritte beim Networking, indem sich die Windows-Einstellungen auf WSL spiegeln lassen. Darüber hinaus kann die VHDX für WSL auto­matisch schrumpfen, wenn Daten gelöscht werden. Zurück­ge­winnen lässt sich auch unge­nutztes RAM.

    Im Test: BitLocker, Web-Browser, USB-Geräte, Schwachstellen und App-Whitelists mit ​Endpoint Central verwalten

    Desktop Central Security Add-onManageEngine hat ​Endpoint Central (ehemals Desktop Central) um ein Security-Modul erweitert. Dieses deckt ein weites Spektrum an sicher­heits­kritischen Aufgaben ab. Dieses reicht von einer zent­ralen Browser- und BitLocker-Verwaltung über ein Device- und Schwach­stellen-Manage­ment bis zum App-Whitelisting.

    Lösung für: Es kann keine Verbindung mit einer Domäne oder zum Domain Controller hergestellt werden

    Domain Name ServiceWenn man Tools wie die Gruppen­richtlinien­verwaltung oder AD-Benutzer und -Computer öffnet, dann kann es vorkommen, dass diese die Domäne nicht finden. Verantwortlich dafür sind fast immer Netzwerk­probleme im Allgemeinen und solche mit DNS im Besonderen. Eine spezielle Rolle spielt dabei die IPv6-Konfiguration.