Disaster Recovery

    VM Backup v9: Schreibschutz gegen Ransomware, neues Repository, Support für vSphere 8

    HornetSecurity VM Backup v9Altaro Software brachte mit VM Backup v9 sein erstes Release nach der Übernahme durch die deutsche Hornetsecurity GmbH auf den Markt. Die Software schützt nun Backups gegen Ver­änderungen durch Ransomware, bringt ein leis­tungs­­fähigeres Backup-Repository und aktualisiert den Plattform-Support.

    Veeam bringt Backup & Replication 12 mit Direct-to-Object-Storage, MFA, PostgreSQL-Support

    Veeam LogoVeeam hat die lange angekündigte neue Version der Veeam Data Platform veröffentlicht. Sie enthält Veeam Backup & Replication (B&R) v12, das laut Hersteller mehr als 500 Neuerungen bieten soll. Darunter finden sich etliche Funktionen, die einen besseren Schutz vor Ransomware-Attacken und eine engere Anbindung an die Cloud versprechen.

    Active Directory mit nicht-autoritativem Restore wiederherstellen

    Active Directory LogoDie Sicherung der Domänen-Controller ist eine wich­tige Vor­sorge für das Disaster Recovery. Dabei gibt es zwei Arten von Wieder­­her­stellungen: auto­ritative und nicht-auto­ritative. Windows Server Backup unter­stützt beide Varianten. Das Betriebssystem bietet für den Restore des Active Directory einen eigenen Modus (DSRM), in den man den DC dafür booten muss.

    Nakivo Backup & Replication v10.4: Unveränderbares Backup-Repository, Zwei-Faktor-Authentifizierung, erweiterte Nutanix-Unterstützung

    Backup-Schutz gegen RansomwareSeinem viertel­jährlichen Update-Zyklus folgend, stellte Nakivo die Version 10.4 seiner Backup-Software vor. Zu den wich­tigsten Neuerungen ge­hört das Immutable Repo­sitory, die Unter­stützung für Multi­faktor-Authen­tifizierung sowie eine be­schleunigte Wieder­herstellung von Daten aus Nutanix AHV.

    Nakivo B&R 10.3: Sicherung von Kontakten und Kalendern in Microsoft 365, Support für 3PAR- Snapshots

    Nakivo B&R mit Backup für Office 365Im Rahmen seines viertel­jährlichen Update-Intervalls ver­öffent­lichte Nakivo die Version 10.3 von Backup & Replication (B&R). Zu den wich­tigsten Neuerungen gehören die Sicherung von Kon­takten und Kalendern aus Exchange Online, der Support für VMware Cloud Director sowie von 3PAR-Storage-Snapshots.

    Veeam Backup & Replication v11: Continuous Data Protection, gehärtetes Repository, erweitertes Instant Recovery

    Veeam B&R v 11 CDPVeeam stellte die Version 11 seiner Lösung zur Daten­sicherung vor. Zu den wich­tigsten Neuerungen gehören das konti­nuierliche Backup von Work­loads (CDP) auf VMware vSphere, ein ver­besserter Schutz gegen Ransom­ware für Linux-Repositories sowie eine beschleunigte Wieder­herstellung von Daten­banken und NAS.