Disaster Recovery

    Veeam Backup & Replication v11: Continuous Data Protection, gehärtetes Repository, erweitertes Instant Recovery

    Veeam B&R v 11 CDPVeeam stellte die Version 11 seiner Lösung zur Daten­sicherung vor. Zu den wich­tigsten Neuerungen gehören das konti­nuierliche Backup von Work­loads (CDP) auf VMware vSphere, ein ver­besserter Schutz gegen Ransom­ware für Linux-Repositories sowie eine beschleunigte Wieder­herstellung von Daten­banken und NAS.

    Nakivo Backup & Replication 10.1: Sicherung von OneDrive for Business, Integration mit HPE StoreOnce Catalyst

    Nakivo Backup & ReplicationIm Rahmen seiner kurzen Update-Zyklen veröffent­lichte Nakivo nur kurz nach der Version 10 bereits die 10.1. Das Minor Release bringt zwei wesent­liche neue Features. Dabei handelt es sich um die Erwei­terung von Office 365 Backup auf One­Drive for Business und der Support für HPE StoreOnce Catalyst.

    Nakivo Backup & Replication 9.4: direkter Restore für AD- und Exchange-Objekte, Sicherung für vSphere FT, Support für S3

    Nakivo Backup & ReplicationObwohl es sich bei B&R 9.4 wieder um ein Minor Release handelt, bringt es einige signifikante Neuer­ungen. Dazu zählen ein verbes­serter Restore für AD und Exchange, der Support für AWS S3 als Backup-Speicher, die Sicherung von VMs mit aktiviertem vSphere Fault Tolerance (FT) sowie einen rollen­basierten Zugriff.

    Veeam Backup & Replication v10: Sicherung für File-Server, Multi-VM Recovery, P2V nach vSphere

    Veeam B&R v 10 NAS BackupNach fast 5 Jahren bringt Veeam wieder ein Major Release von Backup & Replication. Zu den wesent­lichen Neuer­ungen der Ver­sion 10 zählt die Sicherung von File-Shares, die sofor­tige Wieder­her­stellung aller zu einer Anwen­dung gehörenden VMs sowie der Restore physischer Server auf VMware vSphere.

    Nakivo Backup & Replication 9.1: Sicherung für Linux-Server und Windows-Workstations, Tape-Support

    Nakivo Backup & ReplicationNakivo gab die Verfüg­barkeit von Backup & Replication 9.1 bekannt. Obwohl es sich nur um ein Minor Release handelt, bringt es mehrere interes­sante Neuerungen. Dazu zählt die Sicherung von phy­sischen Linux-Maschinen und Windows-Work­stations. Neu hinzu kommt auch die Unter­stützung für Band­lauf­werke.

    Veeam kündigt Orchestrator v2 an, Ausblick auf Backup & Replication v10

    VeeamOn 2019Veeam nutzte seine Kon­ferenz VeeamON, um neue Produkt­versionen und seine künftige Road­map vorzu­stellen. So kün­digte der Hersteller die Verfüg­barkeit von Orchestrator v2 an, mit dem sich das Disaster Recovery weit­gehend auto­mati­sieren lässt. Backup & Replication v10 liegt als Beta vor und soll noch heuer erscheinen.