E-Mail

    Outlook: Aus freigegebenem Postfach versandte Mails landen nicht im Ordner "Gesendete Elemente"

    Freigegebenes Postfach in Exchange Wenn mehrere Per­sonen in Outlook auf ein freige­gebenes Exchange-Postfach zu­greifen und von dort E-Mails ­senden dürfen, dann finden sich die ver­schickte Nach­richten stets im Post­fach der Benutzer unter "Gesendete Elemente". Dies ist häufig jedoch nicht erwünscht und lässt sich über die Registry ändern.

    Whitepaper: Die richtige Lösung für Network Observability finden

    Netzwerk-ObservabilityModerne IT-Umgebungen sind hoch­­gradig ver­­teilt und dyna­­misch, mit Anwen­­­dungen in pri­vaten und öffent­­lichen Clouds. Hinzu kommen hyb­­­ride Ar­beits­­modelle mit Usern an wech­­selnden Stand­­­orten. Für einen opti­­malen Netzwerk­­­betrieb sollten Un­ter­­nehmen daher vom her­­­kömm­lichen Moni­to­ring zu einer Obser­vability-Plattform wechseln.

    Dokumente im Team online bearbeiten mit CommuniGate Pro und OnlyOffice

    Programm für Präsentationen in OnlyOfficeCollaboration-Software unter­stützt Teams mit Werk­zeugen wie Chat, Telefonie, Präsenz­anzeige oder E-Mail bei der Zusammen­arbeit. Etwas zu kurz kommt dabei oft die Möglich­keit, komplexe Doku­mente gleich­zeitig und online zu bear­beiten. CommuniGate Pro schließt diese Lücke mit dem Web-basierten Office-Paket OnlyOffice.*

    AppTec EMM im Test: Geschäftliche Apps verwalten und Firmendaten absichern

    AppTec Enterprise Mobility ManagementDamit geschäft­liche Daten nicht über pri­vate Apps ausge­lesen oder kompro­mittiert werden können, haben Adminis­tratoren in AppTec Enterprise Mobility Manager (EMM) die Möglich­keit, Con­tainer auf den Geräten einzurichten. Diese vers­chlüsseln die darin enthal­tenen Daten und schotten sie so von privaten Apps ab.

    Benutzer im Active Directory mit PowerShell und CSV-Datei anlegen, Mailbox einrichten

    Benutzerkonten anlegenMuss man mehrere Benutzer im Active Direc­tory an­legen, dann ist Power­Shell unter den Bord­mitteln das Tool der Wahl. Zumeist impor­tiert man dabei die Daten aus einer CSV-Datei, bevor man sie an das Cmdlet New-ADUser über­gibt. Bei dieser Ge­legen­heit kann man auch die Mailbox für Exchange ein­richten.