ESXi

    ESXi-Konsole (Direct Console User Interface, DCUI) über SSH öffnen

    Es ist allgemein bekannt, dass man über SSH auf die Shell eines ESXi-Servers zugreifen kann. Dies ist zwar nur in Ausnahmefällen erforderlich, in erster Linie für das Troubleshooting, und es erlaubt die Nutzung der verschiedenen Kommandozeilen-Tools des Hosts. Bei dieser Gelegenheit lässt sich auch die menügeführte, gelb-graue Oberfläche (DCUI) remote aufrufen.

    iSCSI-Storage an VMware ESXi anbinden mit dem vSphere Web Client

    iSCSI TeaserShared Storage ist die Voraussetzung für einige fortgeschrittene VMware-Dienste wie HA, FT oder DRS. Häufig kommen dafür iSCSI-Speicher zum Einsatz, weil sie dank 10GB-Ethernet sehr leis­tungs­fähig und im Vergleich zu Fibre Channel gün­stig sind. Schon länger gehört ein iSCSI-Initiator zum Lieferumfang von VMware ESXi, der sich über den vSphere Web Client konfigurieren lässt.

    Esxtop in vSphere Web Client integrieren mit Gratis-Tool von VMware Labs

    VMware liefert seinen ESXi-Hypervisor mit einem integrierten Tool zum Erfassen aller wesentlichen Leistungsdaten aus. Dieses Esxtop weist jedoch einige wesentliche Defizite bei der Bedienung auf. Das von VMware Labs kostenlos zur Verfügung gestellte ESXtopNGC zeigt diese Daten wesentlich übersichtlicher im Kontext des vSphere Web Client.