ESXi

    NIC-Teaming in VMware vSphere und ESXi konfigurieren

    NIC-Teaming in VMware ESXiDer I/O-Durchsatz und die nötige Ausfall­sicherheit für virtualisierte Server verlangt nach einer Netzwerkkonfiguration, die allen VMs die erforderlichen Bandbreiten zur Verfügung stellt und die zudem einen Single Point of Failure vermeidet. NIC-Teaming (auch "Bonding") leistet dazu einen wesent­lichen Beitrag. VMware unterstützt dieses Feature in verschiedenen Konfigurationen.

    Best Practices für vSphere: Konfiguration prüfen mit dem Compliance Checker

    Die meisten Anbieter von Infrastruktur-Software wie Betriebssystemen oder Hypervisors empfehlen für ihre Systeme bestimmte Einstellungen, die deren Betrieb sicherer und stabiler machen soll. Um eine bestehende Konfiguration möglichst einfach mit diesen Best Practices abgleichen zu können, stellt VMware den kostenlosen Compliance Checker for vSphere zur Verfügung.

    Storage: HP mit Speichersystemen für mittelständische Firmen

    Auf seiner Partnerveranstaltung "Global Partner Conference" in Las Vegas hat HP neue Storage-Systeme vorgestellt, mit denen der Hersteller kleinere und mittelständische Unternehmen anspricht. Eines davon ist das SAN-System (Storage Area Network) HP MSA 1040 Storage. Es ist für Anwender interessant, die Shared-Storage-Ressourcen benötigen beziehungsweise nutzen wollen, aber nicht das Geld haben, um gleich Zehntausende von Euro in den Aufbau einer SAN-Infrastruktur zu investieren.

    SSL-Zertifikat für ESXi 5.5 mit AD CA ausstellen und installieren

    SSL TeaserDie Komponenten einer vSphere-Installation benötigen Zertifikate für die sichere Kommunikation untereinander. Das gilt auch für ESXi-Server, die nach ihrer Installation nur selbstsignierte Zertifikate besitzen. Nachdem die VMware-Hosts normalerweise keine Verbindung zum Internet haben, bietet es sich an, die benötigten SSL-Zertifikate über die Zertifizierungsstelle des Active Directory auszustellen, anstatt sie von einer externen Authority zu kaufen.