Exchange

    Adressbücher in Exchange Online anlegen und pflegen

    AdressbuchExchange Online bietet wie Exchange on-prem die Möglich­keit, für ver­schiedene Bereiche in einem Unter­­nehmen speziell gefilterte Adress­listen und Adress­­richt­­linien zu er­stellen und zuzu­weisen. Exchange Online sieht für diese Auf­gabe jedoch keine GUI, sondern nur mehr Power­Shell vor. Zudem benötigen Admins dafür eine spezi­elle Berechtigung.

    Exchange 2019 CU14 aktiviert Extended Protection, HSTS-Support für 2016 und 2019 ab sofort

    Logo für ExchangeMicrosoft kündigte zwei Security-bezogene Neuer­ungen für Exchange an. Zum einen soll das Update H2 2023 die Extended Protection auto­matisch aktivieren. Dies kann je nach Umgebung zu uner­wün­schten Effekten führen. Zum anderen unter­stützen Exchange 2016 und 2019 nun den HSTS-Standard, um die Kommuni­kation mit Web-Clients abzusichern.

    ADN schult Systemhäuser und Reseller für das Geschäft mit Microsoft-Produkten

    ADN Channel Partner Accelerator ProgrammDas neue sechsmonatige Channel Partner Accelerator-Programm unter dem Motto "How to Microsoft" zeigt Resellern und Systemhäusern, wie sie ihr Geschäft mit Microsoft-Lösungen ausbauen können. Teilnehmen können je zwei Personen aus maximal zehn Partnerfirmen, bei denen Micro­soft bereits bestehender Portfolio-Partner ist.

    Microsoft ersetzt fehlerhafte Exchange Security Updates (SUs) für August

    Logo für ExchangeDas Setup für die Exchange Security Updates vom 8. August kann abstürzen, wenn das System auf einem nicht-englischen Windows Server läuft. Danach verbleiben Exchange-Services in einem deaktivierten Status. Der Hersteller ersetzt das defekte Update nun durch SUv2. Ob Anwender dieses installieren sollen, hängt vom Verlauf der SUv1-Installation ab.

    E-Mail-Archivierung in einer hybriden Exchange-Umgebung

    E-Mails archivierenEine wesent­liche Aufgabe der inte­­grierten Archi­vie­rungs­­funktion von Exchange besteht darin, Benutzer bei der Ein­haltung von Speicher­­platz­­kontin­­genten zu unter­stützen. In einer hybriden Umgebung kann die Archi­vierung bei der Mig­ration von on-prem zu Exchange Online hilf­reich sein, indem man Post­fächer bereits vorab archi­viert und damit entlastet.

    Webinar: Administration von Exchange (online und on-prem) mit PowerShell automatisieren

    Automatisierung mit PowerShellExchange bietet mit dem Admin Center eine kom­fortable Web-Konsole, auf der sich die meisten Funktionen konfigurieren lassen. Für wieder­kehrende Aufgaben, die noch dazu viele Konten betreffen, ist die Verwaltung mit Power­Shell jedoch effizienter. Mit Scripts lassen sich solche Routine­tätigkeiten auto­ma­tisieren.

    Microsoft blockiert Outlook Web App (OWA) Premium in nicht unterstützten Browsern

    Outlook Web AppMicrosoft 365 Tenants erhielten kürzlich die Nachricht, dass Outlook Web App (OWA) Premium ab Herbst 2023 ausschließlich in einem unterstützten Web-Browser verwendet werden kann. Nutzer eines anderen Browsers erhalten nur mehr OWA Light. Damit gilt für OWA die gleiche Regelung wie für die anderen M365 Web Apps.

    Exchange 2019 CU13: Unterstützung für Modern Authentication, Setup bewahrt individuelle Einstellungen

    Logo für ExchangeMicrosoft veröffentlichte das CU H1 2023 (CU13) für Exchange 2019. Neben Bugfixes und der Inte­gration zuvor erschienener SUs bringt dieses Release zwei neue Features. Sie bestehen im Support für Modern Authentication in reinen on-prem-Umgebungen und in einem Setup, das angepasste Konfi­gu­rationen beibehält.

    Alte oder ungepatche Exchange-Server können künftig keine Mails an Microsoft 365 senden

    Logo für ExchangeMicrosoft kündigte an, dass Exchange Online in Zukunft keine Nachrichten von einem unsicheren on-prem Exchange mehr annehmen werde. Der Hersteller beginnt seine Maß­nahmen mit einer Reporting-Phase und geht dann dazu über, Mails ver­zögert anzunehmen, bevor sie schließlich nach 90 Tagen voll­ständig abge­wiesen werden.