Exchange
Kontakte für Microsoft Exchange anlegen im Admin Center oder mit PowerShell
Kontakte sind ähnlich wie normale Benutzerpostfächer ebenfalls Empfänger von Nachrichten. Sie stehen den Anwender in Outlook und OWA über das Adressbuch zur Verfügung. Die Pflege der Kontakte erfolgt allerdings nicht im Outlook des Benutzers, sondern auf der Ebene von Exchange.
Postfächer in Exchange (Online) mit PowerShell verwalten
Der Lebenszyklus eines Postfaches von der Anlage bis zur Löschung lässt sich durchgängig über die grafische Oberfläche des Exchange Admin Center (ECP) verwalten. Alternativ beherrscht auch PowerShell sämtliche Aufgaben des Mailbox-Managements und kann diese weitgehend automatisieren.
Book a Workspace: Arbeitsplatz buchen mit Outlook und Office 365
Immer mehr Unternehmen verzichten darauf, ihren Mitarbeitern einen festen Arbeitsplatz zuzuweisen. Stattdessen suchen sich die Angestellten selbst einen freien Schreibtisch, als Arbeitsgerät dient ihnen ein Notebook. Eine neue Funktion von Exchange Online hilft bei der Verwaltung der Büroplätze.
Postfächer in Exchange gleichmäßig über Datenbanken verteilen
Wer Exchange mit mehreren Datenbanken betreibt, der sieht sich irgendwann mit dem Problem konfrontiert, dass sich die Datenbanken unterschiedlich füllen und damit den Speicherplatz ungleich auslasten. Folgende Scripts migrieren die Postfächer gleichmäßig auf mehrere DBs und behalten diesen Zustand dann bei.
Nur als Abo: Microsoft kündigt Exchange 2022 an
Auf der Ignite gab Microsoft bekannt, dass es in der zweiten Hälfte 2021 neue Versionen der Office-Server bringen werde. Neben Skype for Business, SharePoint und Project Server kommt auch ein Update für Exchange. Es ist nur über ein Abo zu haben und erlaubt ein In-Place-Update auf die Version 2019.
Von Exchange nach Microsoft 365 migrieren mit MigrationWiz von BitTitan
Hybride Exchange-Implementierungen bieten einen Migrationspfad von lokalen Servern zu Microsoft 365. Gerade bei größeren Organisationen ist ein Umzug des Mail-Systems in die Cloud mit erheblichem Aufwand verbunden. MigrationWiz kann viele Schritte automatisieren und Abhängigkeiten vorab erkennen.*
Exchange-Funktionspostfach: Der Zugriffssteuerungseintrag für das Objekt kann nicht entfernt werden, da er nicht vorhanden ist
Freigabe- und andere Funktionspostfächer sind praktisch, um eine Abteilung, Projekte oder Services per Mail erreichbar zu machen. Zudem bieten sie Mitgliedern eines Teams einen zentralen Speicher. Vergibt man auf sie Berechtigungen für verknüpfte Postfächer, dann können beim Entzug derselben Probleme auftreten.
Exchange 2016: Letztes CU (19) im Dezember, Ablösung für Hybrid-Management-Server
Für Exchange 2016 endet am 13. Oktober der Mainstream-Support. Während der erweiterten Unterstützung bis 2025 erhält es nur mehr Security-Patches. Das letzte kumulative Update (CU19) steht somit für das vierte Quartal an. Zudem kündigte Microsoft eine Ablösung der Server an, die mit einem Hybrid Key lizenziert wurden.
Gelöschte Objekte in Exchange Online wiederherstellen
Im neuen Exchange Online Portal (erreichbar unter admin.exchange.microsoft.com) gibt es eine Funktion, mit der Administratoren gelöschte Objekte für einen Benutzer wiederherstellen können. Dazu muss man ihnen erst die benötigte Berechtigung erteilen. Der Restore erfolgt dann über die neue GUI.
Schutz vor Mail-Flut: Reply All Storm Protection in Exchange Online
Wenn eine Nachricht an eine große Verteilergruppe geht und viele der Empfänger reagieren darauf mit "Allen antworten", dann kann sich dies zum einem Mail-Sturm aufschaukeln. Ein neues Feature in Microsoft 365 soll dies verhindern. On-prem kann man sich mit einer Regel für den Nachrichtenfluss behelfen.