Exchange
Kumulative Updates für Microsoft Exchange Server 2016 einspielen
Für Exchange Server 2016 gibt es regelmäßige kumulative Updates. Sie beinhalten Fehlerkorrekturen und Verbesserungen, aber auch neue Features. Das Einspielen solcher Updates entspricht aber einem Upgrade des kompletten Systems, so dass einiges zu beachten ist.
Database Availability Group (DAG) in Exchange 2016 konfigurieren
Nachdem man die Voraussetzungen für eine Database Availability Group geschaffen hat, indem man das Netzwerk einrichtet, einen File-Server bereitstellt und ein Computer-Konto für die DAG anlegt, kann man nun die hochverfügbare Datenbankgruppe konfigurieren.
Database Availability Group (DAG) in Exchange 2016 auf Server 2016 einrichten
Die Database Availability Group (DAG) ist eine Hochverfügbarkeits- und Datenwiederherstellungsfunktion von Exchange. Diese Anleitung beschreibt, wie man dafür das Netzwerk konfiguriert, den erforderlichen File-Server einrichtet und ein Konto für die DAG im Active Directory erstellt.
Anleitung: MS Exchange Server 2016 auf Windows Server 2016 installieren
Exchange dient als zentrale Ablage und zur Verwaltung von E-Mails, Terminen, Kontakten und Aufgaben. Die Version 2016 (15.1) ist 2015 erschienen, sie lässt seit dem Cumulative Update 3 auch auf Windows Server 2016 installieren. Diese Anleitung zeigt, wie man dabei vorgeht.
Exchange Database Availability Group (DAG) überwachen
Die mit Exchange 2010 eingeführten Database Availability Groups erhöhen die Verfügbarkeit der Mailbox-Server. Um die Replikation und Lastverteilung zwischen den Knoten zu überwachen, eignen sich neben den Script-basierten Bordmitteln besonders Monitoring-Tools wie PRTG.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13