Exchange

    Inaktive Konten und User ohne Passwörter im AD deakivieren mit Freeware und PowerShell

    Windows-Logon mit Username und PasswortEine regel­mäßige Wartung ist von zen­traler Bedeutung für die Sicherheit des Active Directory. Dazu gehört das Aufspüren und Korrigieren von Konten, die kein Pass­wort benötigen bzw. das nie abläuft, oder von verwaisten Accounts. Eine ein­fache Möglich­keit dafür bietet die Kombi­nation aus Specops Password Auditor und PowerShell.

    Exchange-Funktionspostfach: Der Zugriffssteuerungseintrag für das Objekt kann nicht entfernt werden, da er nicht vorhanden ist

    Freigegebenes Postfach in Exchange Freigabe- und andere Funktions­postfächer sind prak­tisch, um eine Abteilung, Projekte oder Services per Mail erreichbar zu machen. Zudem bieten sie Mit­gliedern eines Teams einen zen­tralen Speicher. Vergibt man auf sie Berech­tigungen für verknüpfte Post­fächer, dann können beim Entzug derselben Prob­leme auftreten.

    Exchange 2016: Letztes CU (19) im Dezember, Ablösung für Hybrid-Management-Server

    Logo für ExchangeFür Exchange 2016 endet am 13. Oktober der Mainstream-Support. Während der er­weiterten Unter­stützung bis 2025 erhält es nur mehr Security-Patches. Das letzte kumu­lative Update (CU19) steht somit für das vierte Quartal an. Zudem kün­digte Micro­soft eine Ab­lösung der Server an, die mit einem Hybrid Key lizen­ziert wurden.

    Exchange mail.que wird zu groß: Warteschlange löschen und auf anderes Laufwerk umziehen

    Exchange mail.queMail.que ist eine temporäre Warte­schlage für Nach­richten, welche auf die nächste Ver­arbeitungs­phase oder ihre Zu­stellung warten. Ab­hängig von ihrer Konfi­guration können sich dort größere Daten­mengen ansammeln, so dass man sie löschen oder auf ein anderes Lauf­werk um­ziehen muss.