Datei-Management

    Dateien zwischen Windows und Linux kopieren mit SCP und PowerShell

    Dateien über das Netzwerk kopierenUm Dateien zwischen Windows und Linux zu kopieren, gibt es ver­schiedene Mecha­nismen. Ein bewährtes Tool dafür ist Secure Copy (SCP), und seit der Por­tierung von PowerShell auf Linux kommt auch sie für diese Auf­gabe in Frage. In beiden Fällen läuft die Ver­bindung über SSH, so dass die Dateien ver­schlüsselt über­tragen werden.

    Nächste Generation von OneDrive: Erweiterte Dateiverwaltung, Integration in Teams und Outlook, KI-Funktionen von Copilot

    OneDrive LogoMicrosoft arbeitet nach seinen eigenen Worten an der nächsten Generation von OneDrive. Zu den wesent­lichen Neuerungen zählen die überarbeitete Suche und Datei­verwaltung, die Inte­gration in Outlook und Teams oder der Offline-Modus im Browser. Admins erhalten zudem neue Möglich­keiten für die Regelung des Zugriffs auf OneDrive und SharePoint.

    OneDrive-Update: Neue Sync-Regeln, geändertes Löschverhalten, erweiterte Explorer-Integration

    OneDrive-SynchronisierungMicrosoft kündigte für seinen Online-Speicher mehrere Neuerungen an. So sollen Admins anhand neuer Sync-Regeln eine feinere Kontrolle über die Dateitypen erhalten. Das Löschen von Links auf SharePoint-Dateien soll nicht mehr zu Daten­verlusten führen und das September-Update für Windows 11 ändert die Integration in Explorer.

    Technisches Webinar: Änderungen im Active Directory und auf File-Shares in Echtzeit erkennen

    ADAudit PlusWenn sich im Active Directory die Mit­glieder von privile­gierten Gruppen ändern, dann sollte gewähr­leistet sein, dass es sich dabei um eine legitime Aktion handelt. Ähnliches gilt beim Zugriff auf Ver­zeichnisse eines File-Servers, der sen­sible Infor­mationen ent­hält. Die Windows-Bordmittel bieten dafür einige Basisfunktionen.

    Kostenloses E-Book: Dateien sicher, gesetzeskonform und automatisiert übertragen

    Managed File TransferEs gibt viele Möglich­keiten, Dateien zu über­tragen. Aber die meisten sind manuell, nicht ver­waltet und oft unsicher. Managed File Transfer (MFT) hingegen ist meist auto­matisiert und unter­liegt einem zen­tralen Management. MFT eignet sich zudem für die Über­tragung zwischen Per­sonen, Sys­temen und Pro­zessen.

    Azure File Sync einrichten

    Azure File SyncUm mit Azure File Sync arbeiten zu können benötigt man eine Azure-Dateifreigabe in einem Azure Speicherkonto. Zudem müssen Sie den Dienst Azure File Sync in der gleichen Region bereitstellen, in der sich auch die Dateiablage von Azure Files befindet. Die Anbindung lokaler Server erfordert die Installation eines Agents auf diesen Endpunkten.