Datei-Management

    File-Server mit dem Storage Migration Service auf Server 2019 umziehen

    Storage Migration Srevice in Windows Server 2019Mit Windows Server 2019 führt Microsoft den Storage Migration Service ein, der den Um­zug be­tagter File-Server auf das neu­e OS ver­ein­facht. Dieses Feature er­laubt nicht nur eine kom­fortable Mig­ration der freige­gebenen Ord­ner und der Daten, son­dern auch von Sicher­heits­ein­stellungen wie den NTFS-Berech­tigungen.

    Technisches Webinar: Windows-Images erstellen und ausrollen, Patches und Software verteilen

    Betriebssystem und Software verteilenZu den zentralen Auf­gaben des Client-Manage­ments gehört das Er­stellen, War­ten und Ver­­teilen von OS-Images sowie das laufende Instal­­lieren von Updates und Soft­ware. Diese Tätig­­keiten lassen sich mit geeigneten Tools auto­matisieren. Darüber hinaus sollen sie die Geräte nach dem Deployment gegen Bedro­hungen schützen.

    Measure-Object: Größe von Verzeichnissen und Dateien berechnen in PowerShell

    Windows-Ordner freigebenWenn man wissen möchte, welchen Umfang die Dateien in einem bestimm­ten Ver­zeichnis insge­samt haben, dann kann man dies rela­tiv leicht im Explorer heraus­finden. Benötigt man aber ein differen­ziertes Ergebnis, das beispiels­weise einzelne Datei­typen zählt oder aus­schließt, dann erweist sich PowerShell als das bessere Tool.