Firewall

    Schutz für Industrie-Netzwerke druch Firewall von Axiomtek

    Trends wie Industrie 4.0 und die Digitalisierung der Wirtschaft führen dazu, dass sich auch Industrie­unternehmen verstärkt um die Absicherung von Netzwerken in Produktions­umgebungen kümmern müssen. Welche Folgen Hacker-Angriffe haben können, belegt unter anderem das Beispiel eines deutschen Stahlunter­nehmens. Es konnte nach Angaben des Bundesamts für Sicherheit in der Informations­technik (BSI) 2014 nach einer Attacke einen Hochofen nicht ordnungsgemäß herunter­fahren. Die Folge: Massive Schäden an dem Ofen und damit verbunden erhebliche finanzielle Ausfälle.

    IT-Sicherheit: Die Chefs sind ein Sicherheitsrisiko

    Oft genug werden Administratoren dafür verantwortlich gemacht, wenn IT-Sicherheitslücken auftreten oder gar Unternehmens­daten durch Cyber-Attacken oder die Fahrlässigkeit von Mitarbeitern verlorengehen. Doch ausgerechnet Führungskräfte und Vorstandsmitglieder sind es, die ihr Unternehmen bewusst Cyber-Bedrohungen aussetzen. Das ergab eine Studie von Palo Alto Networks.

    WatchGuard mit Firebox-Modellen T30 und T50 
für KMU

    Auf die Anforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) sind die Unified Threat-Management-Systeme Firebox T30 und T50 von WatchGuard zugeschnitten. Ein weiteres Einsatzfeld sind Außenstellen von Unternehmen. Der Trend hin zum "dezentralen" Unternehmen ist unverkennbar. Jeder Standort muss daher gegen Cyber-Angriffe abgesichert werden. Das gilt selbst für das Home Office eines Mitarbeiters.

    ManageEngine erweitert Monitoring-Software um neue Funktionen

    Gleich drei Produkte hat ManageEngine um neue Funktionen ergänzt: NetFlow Analyzer, EventLog Analyzer und Applications Manager. Der NetFlow Analyzer. Version 11.5 Beta, unterstützt jetzt Wireless-LAN-Controller (WLC) von Cisco. Die Logfile-Analyse wertet nun auch Firewall-Events aus und Applications Manager erluabt ein erweitertes Monitoring von Exchange und SharePoint.

    Firewall: WatchGuard prüft Datenvolumen und Online-Zeit pro User

    WatchGuard, ein Anbieter von Next-Generation Firewalls (NGFW) und Unified-Threat-Management-Systemen (UTM), hat Release 11.10 des Betriebssystems WatchGuard Fireware vorgestellt. Eine zentrale Neuerung des Updates: IT-Administratoren können das Datenvolumen und die Online-Zeit von Usern vorgeben. Der Hintergrund: Damit lässt sich steuern, wie viele MByte oder GByte Daten ein Nutzer über das Netzwerk herunterladen kann oder wie lange er ein Firmennetzwerk oder einen Online-Zugang verwenden kann.

    Clavister: Security Gateway für kleine Firmen

    Mit dem Next-Generation Security Gateway E80 spricht die schwedische Netzwerksicherheitsfirma Clavister kleine und mittelständische Firmen an. Außerdem soll sich die kompakte Firewall im Desktop-Format in Außenstellen von Unternehmen einsetzen lassen. Auch der Preis ab 770 Euro für die Standard-Version ist ein Beleg dafür, dass Clavister das System für kleinere Unternehmen konzipiert hat.

    Windows-Firewall: Blockierte Verbindungen im Log-File untersuchen

    Windows-FirewallBei allem Schutz, den die Windows-Firewall bietet, erschwert sie die Remote-Verwaltung von PCs. Oft ist es gar nicht so einfach heraus­zufinden, dass sie die Ursache für Verbin­dungs­probleme ist und welche Regel dafür zustän­dig sein könnte. Durch das Aktivieren der Log-Datei erhält man jedoch aufschlussreiche Informationen für das Troubleshooting.